Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Afrikanische Märchen und Legenden
Details
Der aus einer deutsch-jüdischen Familie stammende Kunsthistoriker und Schriftsteller Carl Einstein (1885-1940) arbeitete seit 1912 für Franz Pfemferts expressionistische Zeitschrift "Die Aktion". Als einer der ersten europäischen Autoren beschäftigte sich Einstein intensiv mit der der afrikanischen "Kunst der Primitiven", über die er die beiden Bücher "Negerplastik" (1915) und "Afrikanische Plastik" (1921) veröffentlichte. Die vorliegende, 1925 erschienene Auswahl afrikanischer Märchen und Legenden ist Ausfluss dieser Beschäftigung. Einstein, der auf republikanischer Seite am Spanischen Bürgerkrieg teilgenommen hatte, beging 1940 auf der Flucht vor den Nazis im südfranzösischen Pau Selbstmord.
Autorentext
Carl Einstein, Kunsthistoriker und Schriftsteller, entstammte einer deutsch-jüdischen Familie. Er verfasste kunstwissenschaftliche Studien zu Expressionismus, Kubismus, Konstruktivismus und Surrealismus und beschäftigte sich als einer der ersten Kunsthistoriker mit afrikanischer Kunst. Er war in zahlreichen literarischen Zirkeln aktiv und veröffentlichte Artikel in literarischen sowie politischen Zeitschriften. Ab 1928 in Paris lebend, war er mit Georges Bataille Mitbegründer der surrealistischen Künstlerzeitschrift 'Documents'. Als Teilnehmer am Spanischen Bürgerkrieg wurde er Mitglied der anarchosyndikalistischen CNT-FAI und wurde zum 'téchnico de guerra' in der Kolonne Durruti gewählt. Nach dem Sieg Francos floh Einstein 1939 zurück nach Frankreich, wo er für kurze Zeit interniert war. Nach der Niederlage Frankreichs nahm er sich am 5. Juli 1940 bei Pau nahe der spanischen Grenze das Leben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Carl Einstein
- Autor Carl Einstein (Hg.
- Titel Afrikanische Märchen und Legenden
- Veröffentlichung 01.08.2013
- ISBN 978-3-86267-740-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862677405
- Jahr 2013
- Größe H200mm x B130mm x T14mm
- Gewicht 230g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 184
- GTIN 09783862677405