AFRIKANISCHE MATRIX TERREIROS
Details
Aus der Unruhe, die durch das nationale Image der Nordregion als ein wilder, nur von Indianern und Flussbewohnern bewohnter Raum verursacht wurde, entstand der Wunsch, ein neues Gesicht der Realität zu entdecken, das von denjenigen verborgen und maskiert wird, die diesen wilden Status des äußersten Nordens Brasiliens genießen. Diese Forschung diskutiert das vorherrschende Denken im gesunden Menschenverstand und auch das Verbleiben in einigen intellektuellen Nischen in Bezug auf die rassische Demokratie in Brasilien und den Versuch, eine Aufhellung in der schwarzen Bevölkerung zu erreichen. Anhand einer bibliographischen Übersicht stellt sie relevante Aspekte der prominenten Anhänger des afro-brasilianischen Kultes, des Candomblé und der Umbanda, vor. Bei einem Streifzug durch die Stadtviertel von Boa Vista entdeckt man eine Umgebung, die von der Erfahrung einer Religiosität mit afrikanischen Matrizen geprägt ist, die in der goodistischen Gesellschaft normalerweise wahrgenommen oder nicht geschätzt werden. Angesichts des Universums von 21 kartierten Terrassen wird eine neue Richtung für anthropologische Studien angedeutet, d.h. die Möglichkeit der kulturellen Verständigung mit der Aufnahme von Afro-Nachkommen in die Diskussionsagenda der Akademie.
Autorentext
Pastor de la Iglesia Evangélica de Confesión Luterana desde 2002. Ha trabajado en las Parroquias de Boa Vista (RR), Três Passo (RS), Itapema (SC) y en la Parroquia de Colatina (ES). Graduado en Teología en la Universidad Federal de Roraima (UFRR), Master en Antropología en la Universidad Federal de Santa Catarina (UFSC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202707848
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 131g
- Untertitel EINE KARTIERUNG IN BOA VISTA - RORAIMA
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202707848
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-70784-8
- Veröffentlichung 25.01.2021
- Titel AFRIKANISCHE MATRIX TERREIROS
- Autor Günter Bayerl Padilha
- Sprache Deutsch