Afrikanische politische Philosophie
Details
Afrikanische Intellektuelle arbeiten seit langem an einem neuen kulturellen Selbstbewusstsein ihres Kontinents und stellen dabei globalgesellschaftliche Großkonzepte wie Demokratie, Freiheit, Gender, Menschenrechte und Kosmopolitismus rigoros auf den Prüfstand. Sie analysieren das Nachwirken kolonialer Strukturen und formulieren auch mittels kritischer Aneignung lokaler Praktiken dezidiert postkoloniale Handlungsmaximen. Der Band versammelt die wichtigsten Beiträge afrikanischer Denkerinnen und Denker wie Achille Mbembe, Thaddeus Metz, Oyèrónk Oywùmí, Mogobe B. Ramose, Tsenay Serequeberham und Kwasi Wiredu zu diesen Themen und führt vor, was afrikanische politische Philosophie in Zeiten interkontinentaler Migrationsbewegungen heißen kann.
»Insgesamt stellen Textsammlungen und Kommentare wie der hier vorliegende Band einen wichtigen Schritt zu einer interkulturellen Normalisierung der philosophischen Auseinandersetzung dar. «
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518297438
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Auflage Originalausgabe
- Editor Franziska Dübgen, Stefan Skupien
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 353
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Größe H179mm x B108mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783518297438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29743-8
- Veröffentlichung 03.11.2015
- Titel Afrikanische politische Philosophie
- Untertitel Postkoloniale Positionen
- Gewicht 219g