Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Afrikanische Schulden auf dem Prüfstand der Geierfonds
Details
Diese Studie wirft ein schonungsloses Licht auf die privaten Investmentfonds, die auf legale Weise Finanzmittel erpressen, die für die Entwicklung der afrikanischen Länder lebenswichtig sind. Trotz der Abnutzung der Zeit für einige Statistiken, die das Phänomen "Geierfonds" in dieser Studie wieder in den Vordergrund rückt, da die Finanz- und Steuerskandale, die insbesondere durch die Panama Papers aufgedeckt werden, wieder in den Vordergrund rücken, bleibt diese Analyse aktuell. Sie hat den Vorteil, dass sie den Wissensstand über das in der Wissenschaft und der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Phänomen der "Geierfonds" und ihre abscheulichen Praktiken verbessert und gleichzeitig die Debatte über Lösungsansätze eröffnet, da die Enthüllungen der "Panama Papers" zeigen, dass die Bekämpfung von Steueroasen und die Schaffung von Steuertransparenz bislang nur begrenzte Wirkung gezeigt haben. Dies passt natürlich zu den Themen Steuerhinterziehung und andere Kapitalflucht aus Afrika.
Autorentext
Nascido em 1973 na RDC, Léopold PONGO tem um Mestrado 2 (DEA) em Economia de Recursos Humanos no Novo Programa Inter-Universitário de Pós-graduação, Chef de Travaux na Universidade de Kinshasa, Cadre de Direction na Direction Générale de la Dette Publique e estudante de Doutoramento no campo da "Dívida e Pobreza". Casado e pai de 4 filhos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204528779
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204528779
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-52877-9
- Veröffentlichung 12.03.2022
- Titel Afrikanische Schulden auf dem Prüfstand der Geierfonds
- Autor Léopold Pongo Osomba W'Omatete
- Untertitel Die DR Kongo: Ein Fallbeispiel. Erkenntnisse und Lsungsanstze
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen