AFRIKANISCHE SPRICHWÖRTER ÜBER FRAUEN
Details
Dieses Buch geht davon aus, dass eine neue kulturelle Hermeneutik erforderlich ist, die zur Dekonstruktion der falschen Einstellungen gegenüber afrikanischen Frauen führen wird. das werden durch einige (afrikanische) Sprichwörter erfahren. Natürlich ist eine Änderung der Einstellung erforderlich, um Afrika von den Typografien zu befreien, die der Gesellschaft schaden. Es ist ironisch, dass "Gesellschaft" die afrikanische Kirche einschließt. Eine Änderung der Einstellung hilft dabei, die Sprichwörter aufrechtzuerhalten, positive zu schaffen und die alten abzubauen, die das Image einer Frau verzerren sollen. Es wird empfohlen, dass afrikanische Wissenschaftlerinnen und Theologen zusammen mit "betroffenen" Männern Bücher veröffentlichen, die die "neu" rekonstituierten und / oder neu gestalteten Sprichwörter öffentlich zugänglich machen und sich an diejenigen wenden, die in Seminaren und in ihren nicht lesen oder schreiben können jeweiligen Orten. Darüber hinaus wird dringend empfohlen, die "neuen" Sprichwörter in unseren Reden und in unseren laufenden Veröffentlichungen einzeln zu zitieren - in unserem Bestreben, eine neue Gemeinschaft von Männern und Frauen einzuleiten, in der der Löwe und die Ziege leben wird zusammen an einem Kamukunji (Dialogtisch) der Interaktion und echten Freundlichkeit sitzen.
Autorentext
Dr Catherine Nyambura Mwihia is a visiting lecturer at St Paul'sUniversity, Limuru, Kenya. She graduated with a doctorate in OldTestament at Hoseo University, South Korea, 2009. She graduatedwith a Masters degree at the University of KwaZulu, 2006. She isalso the author of: African Proverbs About Women: ATheological Analysis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel AFRIKANISCHE SPRICHWÖRTER ÜBER FRAUEN
- Veröffentlichung 22.10.2021
- ISBN 978-620-3-01520-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203015201
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Catherine Mwihia
- Untertitel Eine theologische Analyse unter Bezugnahme auf die Aussagen von Gikuya-Leuten aus Zentral-Kenia
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 131g
- GTIN 09786203015201