Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Afrikanische Tradition Religion und Pfingstbewegung in Simbabwe
Details
Das Buch erforscht die Interaktion zwischen Christentum und afrikanischer traditioneller Religion. Es untersucht, wie Pfingstler in Simbabwe, anhand einer Fallstudie der Zimbabwe Assemblies of God, Africa (ZAOGA), Aspekte der traditionellen Shona-Religion in ihren christlichen Glauben einfließen lassen, trotz ihrer bekannten ablehnenden Haltung gegenüber der traditionellen Religion. Das Buch argumentiert, dass die simbabwischen Pfingstler weiterhin Quelle der traditionellen Religionen in ihrem Leben sind und von ihnen beeinflusst werden.
Autorentext
Kudzai Biri è docente di Teologia cristiana e di Insegnamenti teologici della Chiesa nello Zimbabwe contemporaneo presso il Dipartimento di studi religiosi, classici e filosofia dell'Università dello Zimbabwe. I suoi interessi di ricerca si concentrano sulla religione, la politica e il genere, concentrandosi sull'interazione tra il cristianesimo e le religioni tradizionali africane.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Afrikanische Tradition Religion und Pfingstbewegung in Simbabwe
- Veröffentlichung 10.08.2022
- ISBN 978-620-3-15341-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203153415
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Kudzai Biri
- Untertitel Der Fall der Zimbabwe Assemblies of God, Africa (ZAOGA)
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g
- GTIN 09786203153415