Agentenkommunikation

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
8VS53S2RG4F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Computer, mit denen man sich unterhalten kann wie die Besatzung des Raumschiffs Enterprise mit ihrem Bordcomputer, die selbständig und proaktiv agieren und die von sich aus mit anderen Computersystemen interagieren, klingen noch wie Science Fiction. Aber, betrachtet man die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, stellt sich die Frage, ob das alles wirklich noch lange unmöglich ist?Es gibt zahlreiche Ansätze in der Forschung in Richtung Künstliche Intelligenz und Anlehnung der Interaktion von Computersystemen an menschliche Kommunikation. Software-Agenten stellen eine dieser Entwicklungen dar und speziell in Sachen Interagentenkommunikation ist die Anlehnung an die Kommunikation zwischen Menschen ein definiertes Ziel.Agenten unterhalten sich, indem sie sich Nachrichten zusenden, die in speziellen Agentensprachen formuliert werden. Dabei ist es - wie bei uns Menschen - erforderlich, dass die Kommunikationspartner dieselbe Sprache sprechen.Neben den Grundlagen zur Agentenkommunikation findet sich in diesem Buch die Konzeption eines generischen Systems zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Software-Agenten in verschiedenen Sprachen.

Autorentext
Söllner, Markus Markus Söllner, geboren 1978, studierte nach dem Abitur Wirtschaftsinformatik in Bamberg. Im Rahmen des Studienschwerpunkts Verteilte und mobile Systeme entstand das Interesse an Mulitagentensystemen. Das Thema wurde zum Schwerpunkt der Diplomarbeit im Jahr 2004, die Grundlage dieses Buches ist. Markus Söllner arbeitet heute in der Bankenbranche.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639018691
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639018691
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01869-1
    • Titel Agentenkommunikation
    • Autor Markus Söllner
    • Untertitel Ein generischer Parser für FIPA-konforme Content Languages und Ontologien
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470