Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aggregation von Risiken
Details
Das Risiko die Bugwelle des Erfolgs. Gerade in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass nicht jedes Unternehmen in der Lage ist dieses effektiv zu managen. Die Folgen sind Notkredite, Insolvenzen und tief greifendes Downsizing. Nicht zuletzt auch durch diese Geschehnisse erfuhr das Risikomanagement einen radikalen Bedeutungswandel. Reagierte man früher intuitiv auf eintretende Downside-Risiken, findet heutzutage auch außerhalb des Finanzsektors ein Umdenken in Richtung Corporate Risk Management statt. In dieser Arbeit stellt der Autor Florian Kraft die einzelnen Prozessschritte des CRM- Rahmenwerkes vor. Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung und Aggregation von Risiken. Hierfür werden die Vor- und Nachteile der gängigsten Methoden dargestellt und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in der Praxis systematisch untersucht. Dieses Buch eignet sich daher sowohl als Literatur für Praktiker, die daran denken den CRM Ansatz in ihrem Unternehmen zu etablieren, als auch für interessierte Wirtschaftswissenschaftler und Fachverbände.
Autorentext
Florian Kraft, Studium der internationalen Betriebswirtschaft(Mag.rer.soc.oec.) an der Wirtschaftsuniversität Wien mitzusätzlichem Studienaufenthalt an der University of Iceland.Schwerpunkt des Studiums auf Finanzierung und OperationsResearch. Seither ist Florian Kraft als Risk Manager bei mobilkomaustria AG tätig.
Klappentext
Das Risiko - die Bugwelle des Erfolgs. Gerade in denletzten Jahren hat sich gezeigt, dass nicht jedesUnternehmen in der Lage ist dieses effektiv zumanagen. Die Folgen sind Notkredite, Insolvenzen undtief greifendes Downsizing. Nicht zuletzt auch durch diese Geschehnisse erfuhrdas Risikomanagement einen radikalenBedeutungswandel. Reagierte man früher intuitiv aufeintretende Downside-Risiken, findet heutzutage auchaußerhalb des Finanzsektors ein Umdenken in RichtungCorporate Risk Management statt.In dieser Arbeit stellt der Autor Florian Kraft dieeinzelnen Prozessschritte des CRM- Rahmenwerkes vor.Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung undAggregation von Risiken. Hierfür werden die Vor- undNachteile der gängigsten Methoden dargestellt undhinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in der Praxissystematisch untersucht.Dieses Buch eignet sich daher sowohl als Literaturfür Praktiker, die daran denken den CRM Ansatz inihrem Unternehmen zu etablieren, als auch fürinteressierte Wirtschaftswissenschaftler undFachverbände.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639180947
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639180947
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18094-7
- Titel Aggregation von Risiken
- Autor Florian Kraft
- Untertitel Hintergrund, Methodik und Praxisrelevanz
- Gewicht 175g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Betriebswirtschaft