Aggression im Spiegel empirischer Befunde
Details
Das Phänomen der Aggression lässt sich durch alle zeitlichen Epochen und in allen Bevölkerungsgruppen beobachten. Aggressionen und aggressive Handlungentreten dabei in den verschiedensten Formen und inden unterschiedlichsten Alltagssituationen auf, wirsind nahezu täglich mit ihnen in direkter oder indirekter Form konfrontiert und neigen entweder selbst zu aggressiven Verhaltensweisen oder können diese bei anderen Menschen wahrnehmen. In den letzten Jahren ist eine gesteigerte Sensibilität der Öffentlichkeit und der Medienfür das Auftreten von Aggressionen zu beobachten. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieses Themas. Zudiesem Zweck werden die verschiedenen Ursachen für Aggressionen dargestellt, die wichtigsten empirischen Untersuchungen zur Aggression im Bereich der Schule erläutert und die geschlechtsspezifische Ausprägung der Aggression näher beleuchtet.
Klappentext
Das Phänomen der Aggression lässt sich durch alle zeitlichen Epochen und in allen Bevölkerungsgruppen beobachten. Aggressionen und aggressive Handlungen treten dabei in den verschiedensten Formen und in den unterschiedlichsten Alltagssituationen auf, wir sind nahezu täglich mit ihnen in direkter oder indirekter Form konfrontiert und neigen entweder selbst zu aggressiven Verhaltensweisen oder können diese bei anderen Menschen wahrnehmen. In den letzten Jahren ist eine gesteigerte Sensibilität der Öffentlichkeit und der Medien für das Auftreten von Aggressionen zu beobachten. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieses Themas. Zu diesem Zweck werden die verschiedenen Ursachen für Aggressionen dargestellt, die wichtigsten empirischen Untersuchungen zur Aggression im Bereich der Schule erläutert und die geschlechtsspezifische Ausprägung der Aggression näher beleuchtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639010404
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 196
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639010404
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01040-4
- Titel Aggression im Spiegel empirischer Befunde
- Autor Carsten Blumberg
- Untertitel Über das Phänomen der Aggression, sein Auftreten im Bereich der Schule und seine geschlechtsspezifische Ausprägung
- Gewicht 310g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.