Aggressionen im Klassenzimmer

CHF 68.45
Auf Lager
SKU
KQTBG656RJT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Wo Menschen auf engem Raum zusammenleben bzw. arbeiten, lässt sich aggressives Verhalten nicht gänzlich vermeiden. Die Schule ist ein Ort, an dem eine Vielzahl unterschiedlicher Schüler aufeinander treffen und entsprechend auch aggressive Verhaltensweisen nicht ausbleiben. Erschwerend kommt hinzu, dass offene und versteckte Aggressionen an Schulen insbesondere in den letzten zehn Jahren sukzessive zugenommen haben. Dies betrifft nicht nur die Zahl aggressiver Handlungen, sondern auch deren Schweregrad. Im vorliegenden Band wird versucht, sich diesem Phänomen mit Hilfe einer qualitativen Studie zu nähern. Damit werden sowohl der Status quo von Aggressionserscheinungen aufgezeigt, als auch Ursachen und Gründe von Aggressionen im Klassenzimmer ermittelt und gegenwärtig verwendete Interventions- und Präventionsmaßnahmen diskutiert. Basierend auf diesen Befunden werden Perspektiven für den konstruktiven Umgang mit aggressivem Schülerverhalten auf der Individual-, Klassen- und Schulebene aufgezeigt. Ziel ist hierbei, den vielfältigen Ursachen und Gründen von Aggressionen im Klassenzimmer mit einem übergreifenden Konzept zu begegnen.

Autorentext
Annemarie Winder, Mag. phil.: Lehramtsstudium für Anglistik/Amerikanistik und Romanistik in Innsbruck, Unterrichtsjahr an den Tourismusschulen Villa Blanka, Doktoratsstudium Bildungswissenschaften, Mitglied der Forschungsgruppe "personale Bildungsprozesse in heterogenen Lerngruppen", Dissertation (in Arbeit) zum Phänomen "Vergessen".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639468670
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H13mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9783639468670
    • Titel Aggressionen im Klassenzimmer
    • Autor Annemarie Winder
    • Untertitel Erscheinungsformen, Ursachen, Intervention und Prvention
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 260

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.