Aggressive Schüler/innen unter Berücksichtigung des Selbstkonzeptes

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
GN1FHM7RMDH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Aggression und Gewalt - zwei Schlagwörter, die immer mehr mit dem Schulalltag in Verbindung gebracht werden (müssen). Dieses Buch befasst sich mit den Hintergründen und Entstehungsgründen von Aggression und Gewalt im schulischen Kontext. Theoretische Hintergründe werden ebenso beleuchtet, wie praxisnahe Möglichkeiten, dagegen anzukämpfen. Die praktische Umsetzung der dargelegten theoretischen Konzepte wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung an der Berufsschule Linz 9 untersucht.

Autorentext

Der Autor, Jahrgang 1976, war, nach dem Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und Dublin, einige Jahre in führenden Positionen in der Privatwirtschaft tätig. Seit 2010 unterrichtet er allgemein bildende Fächer an einer oberösterreichischen Berufsschule. Er ist verheiratet und lebt in Linz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639633375
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639633375
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63337-5
    • Veröffentlichung 02.06.2014
    • Titel Aggressive Schüler/innen unter Berücksichtigung des Selbstkonzeptes
    • Autor Andreas Padosch
    • Untertitel Theoretische Konzepte und praktische Umsetzung
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.