Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aggressives Verhalten Jugendlicher im Internet
Details
Die sozialen Netzwerke als Social-Web-Anwendungen dienen der Kontaktpflege und weisen einen starken Bezug zu realen Sozialbindungen auf. Deshalb ist es keine Seltenheit mehr, dass sich persönliche Interaktionen ins Netz verlagern, beziehungsweise die Prozesse der Kommunikation und Interaktion parallel ablaufen. Neben der Pflege freundschaftlicher Beziehungen rückte nun auch das Phänomen Cyber-Mobbing in den Fokus der Nutzung von sozialen Netzwerken. Das Aufkommen der Plattform "I share Gossip" stellte dabei eine der Grundlagen dieses Phänomens in Deutschland dar. Die folgende Arbeit berücksichtigt verschiedene wissenschaftliche Themenfelder, um die aggressiven Verhaltensweisen von Jugendlichen im Internet in Bezug auf Geschlechtsspezifika zu ergründen. In einer qualitativen Untersuchung wurden dazu Jugendliche befragt, um die theoretischen Erkenntnisse empirisch zu überprüfen. Hinsichtlich der wachsenden Notwendigkeit von Medienkompetenz und Medienbildung Jugendlicher, werden zusätzlich diese Begrifflichkeiten theoretisch erläutert und die Aufklärungskampagne "klicksafe" vorgestellt sowie von den befragten Jugendlichen bewertet.
Autorentext
Bachelor of Arts, Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin. PR-Beratung im Bereich Gesundheitskommunikation. Junior Texterin eines großen e-Commercedienstleisters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639468359
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639468359
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46835-9
- Veröffentlichung 30.03.2015
- Titel Aggressives Verhalten Jugendlicher im Internet
- Autor Anne Hahner
- Untertitel Eine Untersuchung ber Geschlechtsspezifika und Wege der Aufklrung
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag