Agile Krankenhausführung

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
SERN0N4OJUC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Krankenhäuser stehen vor ihrer nächsten Entwicklungsstufe: Agilität, also die Fähigkeit , flexibel, initiativ und schnell Veränderungen herbeizuführen. Doch wie kann das im Alltag funktionieren?

Alle Organisationen dieser Welt wollen agil werden: schneller, flexibler, anpassungs- und wettbewerbsfähiger. Sie wollen kunden- und mitarbeiterorientierter und natürlich wirtschaftlich erfolgreich sein oder werden. Jetzt also auch unsere Krankenhäuser: Corona, Digitalisierung, Ambulantisierung, Strukturbereinigungen, ineffiziente, mitarbeiter- und patientenunfreundliche Prozesse und Verschwendung in Größenordnungen. Die Herausforderungen werden gewaltig sein. Mit den alten Cost-Cutting-Methoden, mit Outsourcing, Zentralisierung und Privatisierung werden sie diese enormen Aufgaben kaum bewältigen können. Also muss etwas Neues her: Agilität. Kontinuierliche Verbesserung in der Breite und Tiefe einer Krankenhausorganisation. Doch wie funktioniert das? Mit Teamboarding existiert nun eine für Krankenhäuser anfassbare und akzeptierte Methode, mit der agile Führung und kontinuierliche Verbesserung bis in den kleinsten Unternehmenswinkel hinein zu einem festen Bestandteil von Arbeit wird. Es geht um sichere Veränderungsstrukturen, vollständige Transparenz, die Fokussierung auf kontinuierliche Verbesserung, um bereichs- und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit und um direkte Führungsunterstützung vor Ort. Das alles muss gegen die Naturgewalten des operativen Alltages geschehen, die jede zur Verfügung stehende Zeit und Energie aufsaugen wie ein gefräßiger Schwamm. Ich stelle Ihnen die Methode und den Umgang mit ihr so praxisnah und so komprimiert wie möglich vor. Kurz und knapp, doch so, dass Sie im Grunde sofort starten können. Und ich lüfte den Vorhang des Praktischen. Denn die eigentlichen Wirkungen finden im Verborgenen statt.

Autorentext
Jörg Gottschalk ist Ökonom und systemischer Coach. Er war 15 Jahre als Partner und Geschäftsführer in der Strategie-, Organisations- und Sanierungsberatung für namhafte Unternehmensberatungen und später zehn Jahre als Krankenhausgeschäftsführer tätig. Heute arbeitet er als Autor, Coach und Organisationslehrer. Er engagiert sich in der Fortbildung von Führungskräften und begleitet Gesundheitsunternehmen und ihre Führungskräfte in ihren Veränderungsprozessen. Von ihm sind bislang folgende Bücher erschienen: Das Unternehmen Krankenhaus zwischen Wettbewerbs- und Komplexitätsfalle (2014), Wirksam führen Ärztinnen und Ärzte in Führung (2015), Das schlanke Krankenhaus (2018), Krankenhaus Melbeck Disruption (2020), agile Krankenhausführung (2020), das ist Lean Hospital (2022)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783753112428
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber epubli
    • Größe H10mm x B190mm x T125mm
    • EAN 9783753112428
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7531-1242-8
    • Veröffentlichung 01.10.2020
    • Titel Agile Krankenhausführung
    • Autor Jörg Gottschalk
    • Untertitel Teamboarding in der Praxis
    • Gewicht 177g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.