Agrarverfassungsverträge
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Quellen -- 1. Engelberg 1422 -- 2. Steingaden 1423 -- 3. Steingaden 1441 -- 4. Steingaden 1515 -- 5. Steingaden 1718 -- 6. Weingarten 1432 -- 7. Weingarten 1434 -- 8. Weingarten 1523 -- 9. Ottobeuren 1434 -- 10. Rot 1456 -- 11. Salem 1473 -- 12. Ochsenhausen 1502 -- 13. Ochsenhausen 1498 -- 14. Ochsenhausen 1498 -- 15. Ochsenhausen 1498 -- 16. Ochsenhausen 1500 -- 17. Ochsenhausen 1502 -- 18. Ochsenhausen 1502 -- 19. Marchtal -- 20. Kempten 1526 -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Glossar und Sachregister -- Ortsregister -- Backmatter
Autorentext
Peter Blickle lehrt als o. Professor an der Universität Bern Neuere Geschichte. Er ist ein international renommierter Fachmann auf dem Gebiet der Erforschung von Freiheitsbewegungen der frühen Neuzeit, des Kommunalismus und der Reformation. Buchveröffentichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828200074
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B175mm x T17mm
- Jahr 1996
- EAN 9783828200074
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8282-0007-4
- Veröffentlichung 01.01.1996
- Titel Agrarverfassungsverträge
- Autor Peter Blickle , André Holenstein
- Untertitel Eine Dokumentation zum Wandel in den Beziehungen zwischen Herrschaften und Bauern am Ende des Mittelalters
- Gewicht 540g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage Reprint 2016