Agronomische Bewertung des Lebenszyklus und des Kohlenstoff-Fußabdrucks von
Details
Elaies guiniensis (Palmöl) ist ein wichtiger Rohstoff, der zum Lebensunterhalt vieler Gemeinden, zum BIP der Regierungen und zur Erreichung mehrerer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), zur biologischen Vielfalt und zum Klimawandel beiträgt. Der kontinuierliche Anbau und die Expansion der Ölpalme aufgrund der hohen und wachsenden Nachfrage haben jedoch zu vielen negativen Auswirkungen und zu Forderungen nach einer nachhaltigen Produktion geführt. Die nachhaltige Produktion von Ölpalmen ist Teil der globalen Vision der Nachhaltigkeit, die im Laufe der Jahre, der Wirtschaftskrisen und der Klimawandeldebatte die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Industriellen und politischen Entscheidungsträgern auf die Förderung einer grünen Wirtschaft gelenkt hat. In diesem Zusammenhang konzentrierte sich die Dissertation auf die wirtschaftliche/finanzielle Bewertung und die Lebenszyklusbewertung eines Investitionsprojekts für die Ölpalmenproduktion, das alle Phasen von der Setzlingsbildung bis zur Ernte umfasst. Die Quantifizierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks (Emission von Treibhausgasen) sowie anderer Umweltauswirkungen mit Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die biologische Vielfalt und die Ressourcen in degradierten Gebieten im brasilianischen Amazonasgebiet.
Autorentext
Promotion in Agribusiness an der Universität Évora/Universität Trás-os-Montes Alto Douro/Portugal; Master in Agrarbusiness Management; Agrarschule Coimbra seit Master in biologischer Schädlingsbekämpfung ESALQ/USP/Brasilien; MBA/MASTER in Agribusiness von ESALQ/USP/Brasilien; Ingenieur für Agrarwissenschaften, Tchivinguiro Polytechn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207774951
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207774951
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-77495-1
- Veröffentlichung 10.07.2024
- Titel Agronomische Bewertung des Lebenszyklus und des Kohlenstoff-Fußabdrucks von
- Autor Manuel Reis Lopes
- Untertitel "Elais Guineenses" Palml (Palml) - Analyse der Nachhaltigkeit in degradierten Gebieten im brasilianischen Amazonasgebiet
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen