Agronomische Biofortifikation von Zink in Kichererbsen-Sorten

CHF 76.40
Auf Lager
SKU
CRV646TMUJM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Hülsenfrüchte sind ein wunderbares Geschenk der Natur an die Landwirtschaft. Sie liefern Nahrung für Mensch und Tier. Indien ist eines der wichtigsten Hülsenfruchtanbauländer der Welt, auf das etwa ein Drittel der gesamten Anbaufläche für Hülsenfrüchte und ein Viertel der Gesamtproduktion entfallen. Unter den Hülsenfrüchten ist die Kichererbse eine wichtige Nutzpflanze der Rabi-Saison mit hoher Akzeptanz und breiterer Verwendung in der Ernährung.Kichererbsen werden hauptsächlich in mehr als 50 Ländern angebaut, darunter Indien, Pakistan, Türkei, Iran, Myanmar, Australien, Äthiopien, Kanada, Mexiko und Irak.In Gujarat sind die Regionen Ghed und Bhalare die Hauptanbaugebiete für Kichererbsen. Mikronährstoffe sind für das normale Wachstum der Pflanzen unerlässlich. In der Region Saurashtra wird die Kichererbse aufgrund ihres geringeren Wasserbedarfs und ihres hohen Marktpreises im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten als kostengünstige Kultur angebaut. Zinkmangel ist einer der am häufigsten auftretenden Mikronährstoffmängel bei Hülsenfrüchten in den meisten schwarzen Baumwollböden. Die Biofortifikation wird als eine Strategie zur Bekämpfung der anhaltenden Belastung durch Mikronährstoffmangel angesehen, insbesondere durch die Verbesserung der Zinkkonzentration.

Autorentext

El Dr. Pratik Parmar es licenciado en Agricultura y máster en Agronomía por la Universidad Agrícola de Junagadh (Gujarat) y doctor en Agronomía por la Universidad Agrícola de Anand (Gujarat). Actualmente trabaja como Oficial de Agricultura en el Departamento de Agricultura, Bienestar de los Agricultores y Cooperación, Gujarat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208038113
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208038113
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-03811-3
    • Veröffentlichung 31.08.2024
    • Titel Agronomische Biofortifikation von Zink in Kichererbsen-Sorten
    • Autor Pratik Parmar
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470