Agroökologie endogener Mykorrhizapilze

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
C91BG65QH2D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Hevea-Baum (Hevea brasiliensis) wird hauptsächlich wegen seines kautschukreichen Latex angebaut, der in verschiedenen Industrien verwendet wird. Der Einsatz von Bodenmikroorganismen stellt eine nachhaltige Alternative zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit dar. Ziel dieser Studie ist es, das Potenzial arbuskulärer Mykorrhizapilze in den Kautschukanbauböden der Compagnie Hévéicole de Cavally (CHC) in der Elfenbeinküste zu bewerten. Die Analysen zeigen, dass der Boden eine sandig-tonige Textur und eine gute chemische Zusammensetzung aufweist, mit einer Kationenaustauschkapazität von 30,3 bis 44,9 Cmol/g, einem Stickstoffgehalt von 0,4 bis 0,5 % und organischer Substanz von 7,3 bis 8,7 %. Die Sporendichten variieren zwischen 3 und 4,5 Sporen/g und die Mykorrhiza-Intensität zwischen 1,5 und 4. Die fortgesetzte Verwendung chemischer Düngemittel erhöht die organische Substanz und die austauschbaren Basen, was die Mykorrhiza-Pilzaktivität in den Wurzeln der Gummiklone IRCA41 und PB217 verringert.

Autorentext

Der Autor verfügt über umfassende Kenntnisse agrarökologischer Systeme und Fachwissen über die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Mikroben. Er spricht Französisch, Englisch und Russisch. Zu seinen Interessen gehört nachhaltige Landwirtschaft. Seine Ausbildung umfasst: 2024 Zweites Promotionsjahr, Fachrichtung Agrochemie 2020 Master in Bioressourcen-Agronomie 2018 Lizenz in S.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208313258
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208313258
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-31325-8
    • Veröffentlichung 21.11.2024
    • Titel Agroökologie endogener Mykorrhizapilze
    • Autor Wloussagnon Raphael Sow , Mambé Auguste-Denise Boye , Rosin Don-Rodrigue Voko Bi
    • Untertitel Anbausysteme von Hevea brasiliensis (Gummibaum) (Wild. ex A. Juss, 1865) in Zagn (Westliche Elfenbeinkste)
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470