Agroökologie oder Biologische Landwirtschaft in Afrika südlich der Sahara
Details
Die Art und Weise, wie die Biomassen in Betrieben mit gemischter Landwirtschaft und Viehzucht bewirtschaftet werden, ist für die Erzeugung einer ausreichenden Menge organischen Düngers sehr wichtig. Im ökologischen Landbau haben die Landwirte keine andere Möglichkeit als die Produktion und Anwendung von organischem Dünger, um die Nachhaltigkeit und Produktivität ihrer landwirtschaftlichen Systeme zu gewährleisten, da Mineraldünger nicht erlaubt und alternative Lösungen nicht zugänglich sind. Wir stellen daher die Hypothese auf, dass Produzenten, die sich dem ökologischen Landbau verschrieben haben, über innovative Praktiken der Biomassenbewirtschaftung verfügen, die als Modell für die Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft dienen können. Im Südwesten von Burkina Faso haben wir in einer Stichprobe von 30 biologisch wirtschaftenden Landwirten anhand einer systemischen Analyse die Praktiken der Biomassebewirtschaftung ermittelt. Die Erhebungen ergaben, dass sich die Biomassenbewirtschaftung je nach Art des Produzenten unterscheidet.
Autorentext
Kouakou Yao Jeannot, di nazionalità ivoriana, è uno studente in Scienze Agronomiche con opzione Zootecnica presso l'Università Péléforo Gon Coulibaly di Korhogo (Costa d'Avorio). Ho una discreta esperienza professionale, nel 2015 ho svolto uno stage in nutrizione animale presso il CNRA di Bouaké (Costa d'Avorio) e nel 2016 un Dp-Asap presso il CIRAD-CIRDES in Burkina Faso.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207300754
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207300754
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30075-4
- Veröffentlichung 24.03.2024
- Titel Agroökologie oder Biologische Landwirtschaft in Afrika südlich der Sahara
- Autor Yao Jeannot Kouakou , Mélanie Blanchard
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen