Ahrensburg

CHF 25.50
Auf Lager
SKU
ELE341S3QKN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein weißes Renaissanceschloss und ein Dorf in der Gestalt einer kleinen Residenzstadt begründeten den Ruf Ahrensburgs als schöne Nachbarin Hamburgs. Eingebettet in die reizvolle waldreiche Landschaft übte es auf Erholung Suchende bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert große Anziehungskraft aus. Der Entwicklung von einer ländlich geprägten Gemeinde zu einem wachsenden Ausflugs- und Villenvorort für die Hamburger Bevölkerung folgten viele weitere Wachstumsphasen.
Die Historikerin Elke Petter und die Archivmitarbeiterin Martha Thiesing dokumentieren diese wechselvolle Entwicklung zwischen 1865 und 1960. Anhand von 160 Aufnahmen zeigen sie sowohl die städtebaulichen Veränderungen als auch den Lebens- und Arbeitsalltag vergangener Zeiten. Die Fotos stammen aus dem zum Teil noch unbekannten Nachlass des Fotografen Willy Lüders sowie aus zahlreichen öffentlichen und privaten Beständen. Der Bildband lädt den Betrachter ein zu einer Reise in die Zeit, in der die Weichen für das moderne Leben und Aussehen Ahrensburgs gestellt wurden.

Autorentext
Die Historikerin Elke Petter wurde in Arnstadt in Thüringen geboren und lebt gegenwärtig in Schleswig-Holstein.

Klappentext

Ein weißes Renaissanceschloss und ein Dorf in der Gestalt einer kleinen Residenzstadt begründeten den Ruf Ahrensburgs als "schöne Nachbarin" Hamburgs. Eingebettet in die reizvolle waldreiche Landschaft übte es auf Erholung Suchende bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert große Anziehungskraft aus. Der Entwicklung von einer ländlich geprägten Gemeinde zu einem wachsenden Ausflugs- und Villenvorort für die Hamburger Bevölkerung folgten viele weitere Wachstumsphasen. Die Historikerin Elke Petter und die Archivmitarbeiterin Martha Thiesing dokumentieren diese wechselvolle Entwicklung zwischen 1865 und 1960. Anhand von 160 Aufnahmen zeigen sie sowohl die städtebaulichen Veränderungen als auch den Lebens- und Arbeitsalltag vergangener Zeiten. Die Fotos stammen aus dem zum Teil noch unbekannten Nachlass des Fotografen Willy Lüders sowie aus zahlreichen öffentlichen und privaten Beständen. Der Bildband lädt den Betrachter ein zu einer Reise in die Zeit, in der die Weichen für das moderne Leben und Aussehen Ahrensburgs gestellt wurden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897026490
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783897026490
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-649-0
    • Veröffentlichung 24.06.2016
    • Titel Ahrensburg
    • Autor Elke Petter
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.