Aikido als Weg und Intervention in der Integrativen Bewegungstherapie

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
1JO0I7KM9UR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch stellt die Integrative Bewegungs- und Leibtherapie sowie die japanische Kampfkunst Aikido vor und eruiert die Möglichkeiten ihrer Anwendbarkeit auf Traumapatienten. Beiden gemeinsam ist ein ganzheitliches Menschenbild, das den Menschen als ein Körper-Seele-Geist-Wesen in Kontext und Kontinuum begreift. Da traumatische Ereignisse den ganzen Menschen betreffen, bedarf es therapeutischer Zugänge, die den ganzen Menschen ansprechen. Im Zentrum des Übungsweges von Aikido stehen die Entwicklung des Menschen, Achtsamkeit, Interaktion sowie verantwortungsvolles Handeln. Über den physischen Zugang, durch Aktion, Intra- und Interaktion wirkt Aikido auf allen Leibebenen und fördert u. a. Kraft, Beweglichkeit, Zielgerichtetheit, Empathie, Sicherheit, Vertrauen und den Zugang zum eigenen Erleben. Dies ermöglicht einen situationsadaptierten Einsatz von Aikido-Prinzipien und -Techniken in der Integrativen Bewegungs- und Leibtherapie bei Traumatisierungen.

Autorentext

Susanne Rebholz MSc, Tänzerin, Musik-und Tanzpädagogin und Bewegungstherapeutin in Salzburg; sie lehrt am Carl Orff-Institut der Universität Mozarteum sowie an der Donauuniversität Krems, praktiziert Aikido (3. Dan) und tanzt in der Performancegruppe Das Collectif. Sie ist als Lehrende bei Aus-und Weiterbildungsseminaren im In-und Ausland tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639725186
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639725186
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72518-6
    • Veröffentlichung 10.11.2014
    • Titel Aikido als Weg und Intervention in der Integrativen Bewegungstherapie
    • Autor Susanne Rebholz
    • Untertitel bei Traumatisierungen
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.