Aikido-Fibel
Details
Universitätssportlehrer E. Hölzel gibt einen Einblick in diese mit alter japanischer Kultur und Lebensanschauung verbundene geschmeidige Verteidigungskunst. Er erläutert die spezielle Falltechnik, die Würfe und Festlegetechniken des AIKIDO.
Seine vorbereitenden Übungen, Fachworterläuterungen sowie Anwendungsbeispiele für Abwehrtechniken gegen bestimmte Angriffsformen, ergänzen diese interessante Einführung in die moderne Budoart AIKIDO, den Sport der Gewaltlosigkeit.
AIKIDO Fibel: Das erste deutsche Lehrbuch über diese Wettkampf freie japanische Budokunst beschreibt die Philosophie und die wichtigsten Aikido-Techniken. . die Grundschule des Aikido!
Das erste deutschsprachige Lehrbuch über die sanfte, japanische Budokunst Aikido.
Universitätssportlehrer Eugen Hölzel erläutert die Grundidee dieser gewaltlosen Verteidigungskunst, die spezielle Falltechnik, die vorbereitenden Übungen und die wichtigsten Aikido-Techniken, um Angriffen durch Ausweichen zu begegnen.
<B
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783878920229
- Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
- Auflage 13., Aufl.
- Fotograf Bernd Duske
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 33
- Größe H208mm x B151mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783878920229
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-87892-022-9
- Veröffentlichung 31.12.2015
- Titel Aikido-Fibel
- Autor Eugen Hölzel , Irmgard Hölzel-Winter
- Untertitel Die Grundschule des Aikido
- Gewicht 96g
- Herausgeber Weinmann Wolfgang