Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aisha will nicht schwimmen gehen
Details
In Zeiten der Globalisierung und der großen kulturellen Vielfalt, stehen auch wir Pädagoginnen und Pädagogen vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, das Lernen voneinander und miteinander in einer friedlichen und geschützten Umgebung sicherzustellen und zu ermöglichen - egal woher man kommt und welcher kulturellen und religiösen Gemeinschaft man angehört. Besonders der Islam ist jene Religion, welcher viele unserer Schülerinnen und Schüler angehören.Dementsprechend wichtig ist es für uns Lehrerinnen und Lehrer, über diese Religion Bescheid zu wissen, um so eventuellen Konflikten aus dem Weg gehen zu können, bzw. diese vermeiden zu können. Dieses Buch beinhaltet neben einer Auseinandersetzung mit dem Islam und Praxistipps für die Schule auch drei Experteninterviews, wobei eines mit einer muslimischen Schülerin geführt wurde.
Autorentext
Alexandra Sonja Kröpfl entdeckte früh ihr Interesse an der großen Vielfalt an Kulturen und Religionen. Im Jahr 2011 studierte sie im Laufe ihrer Ausbildung zur Volksschulpädagogin für sechs Monate in Rom und arbeitete nebenbei an einer Schule für Migranten- und Flüchtlingskinder, welche größtenteils Musliminnen und Muslime waren.
Klappentext
In Zeiten der Globalisierung und der großen kulturellen Vielfalt, stehen auch wir Pädagoginnen und Pädagogen vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, das Lernen voneinander und miteinander in einer friedlichen und geschützten Umgebung sicherzustellen und zu ermöglichen - egal woher man kommt und welcher kulturellen und religiösen Gemeinschaft man angehört. Besonders der Islam ist jene Religion, welcher viele unserer Schülerinnen und Schüler angehören.Dementsprechend wichtig ist es für uns Lehrerinnen und Lehrer, über diese Religion Bescheid zu wissen, um so eventuellen Konflikten aus dem Weg gehen zu können, bzw. diese vermeiden zu können. Dieses Buch beinhaltet neben einer Auseinandersetzung mit dem Islam und Praxistipps für die Schule auch drei Experteninterviews, wobei eines mit einer muslimischen Schülerin geführt wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639387254
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639387254
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38725-4
- Veröffentlichung 05.10.2013
- Titel Aisha will nicht schwimmen gehen
- Autor Alexandra Sonja Kröpfl
- Untertitel Welche Manahmen dienen der Integration von muslimischen Kindern im Volksschulbereich?
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96