Akademische Präferenzen von Jurastudenten und ihre Verbindung zu den SDGs durch das Studium von Urteilen

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
DV7N0K49MVC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Forschungspapier wird eine Analyse des Urteils Nr. 17371-2013-4335 und seiner Beziehung zum achten Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) vorgestellt. Nach Ansicht des Klägers handelt es sich bei den verletzten Rechten um die Rechte eines ordnungsgemäßen Verfahrens und der Rechtssicherheit. Andererseits werden die Relevanz und die Rechte, die durch dieses Ziel geschützt werden, durch die Beiträge der rechtlichen und doktrinären Grundlagen, die seine Formulierung und Anwendung ermöglichen, analysiert und diskutiert. In diesem Fall wird das Urteil anhand der Rechtsgrundlage detailliert erläutert und trägt zur Überwachung von Fällen im Zusammenhang mit Arbeitsprozessen bei. Bei der angewandten Methodik handelt es sich um eine qualitative Methode, die eine Art synthetische analytische Studie umfasst, die die Durchführung von Fallstudien ermöglicht und Informationen aus bibliografischen Quellen zur Unterstützung der in den Fallstudien dargelegten Argumente verwendet.

Autorentext

Quiteño, Lawyer, Mediator accredited by the Judiciary Council, Specialist in Labor Law. University professor and in his career he has been advisor in several State portfolios and lawyer of several public and private institutions, where he is also a speaker in several national and international events.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207514489
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207514489
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-51448-9
    • Veröffentlichung 07.05.2024
    • Titel Akademische Präferenzen von Jurastudenten und ihre Verbindung zu den SDGs durch das Studium von Urteilen
    • Autor Wilmer Efrain Guamán Santamaria
    • Untertitel und ihre Verbindung mit den SDGs durch das Studium von Urteilen
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470