Akademisierung des pharmazeutischen Außendienstes

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
1P3PPHUA27D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Qualitätsansprüche im Gesundheitswesen steigen zunehmend und aufgrund starker Umbrüche und dynamischen Wachstums besteht zwingender Handlungsbedarf im Hinblick auf Ausbildung und Weiterbildung. Aufgrund dessen werden Gesundheitsberufe im Rahmen des Bologna-Modells akademisch aufgewertet. Der pharmazeutische Außendienst hingegen stagniert hinsichtlich Ausbildungs- und Weiterbildungsqualität, obwohl das Anforderungsprofil weit über das derzeitige Ausbildungsniveau reicht. Der Autor Christoph Sauer gibt einführend einen Überblick über die derzeitige Situation des Arzneimittelmarktes sowie Arbeitsmarkt in Österreich und stellt eine realistische Zukunftsperspektive für den pharmazeutischen Außendienst dar. Eine gut umsetzbare Möglichkeit zur Wissens- und Kompetenzerweiterung, die zum einen eine Qualitätssteigerung und zum anderen eine Förderung des Entwicklungspotentials bedeutet. Die empirische Analyse lässt erkennen, dass eine Bologna-orientierte Aus- und Weiterbildung für den pharmazeutischen Außendient erforderlich ist.

Autorentext

Christoph Sauer, MA; Studium für Gesundheitsmanagement - Schwerpunkt Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - an der Fachhochschule IMC-Krems. Mitarbeiter im Bereich Wissenschaft, Forschung und Lehre bei der NÖ Landeskliniken-Holding, Niederösterreich.


Klappentext

Die Qualitätsansprüche im Gesundheitswesen steigen zunehmend und aufgrund starker Umbrüche und dynamischen Wachstums besteht zwingender Handlungsbedarf im Hinblick auf Ausbildung und Weiterbildung. Aufgrund dessen werden Gesundheitsberufe im Rahmen des Bologna-Modells akademisch aufgewertet. Der pharmazeutische Außendienst hingegen stagniert hinsichtlich Ausbildungs- und Weiterbildungsqualität, obwohl das Anforderungsprofil weit über das derzeitige Ausbildungsniveau reicht. Der Autor Christoph Sauer gibt einführend einen Überblick über die derzeitige Situation des Arzneimittelmarktes sowie Arbeitsmarkt in Österreich und stellt eine realistische Zukunftsperspektive für den pharmazeutischen Außendienst dar. Eine gut umsetzbare Möglichkeit zur Wissens- und Kompetenzerweiterung, die zum einen eine Qualitätssteigerung und zum anderen eine Förderung des Entwicklungspotentials bedeutet. Die empirische Analyse lässt erkennen, dass eine Bologna-orientierte Aus- und Weiterbildung für den pharmazeutischen Außendient erforderlich ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639370065
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639370065
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37006-5
    • Titel Akademisierung des pharmazeutischen Außendienstes
    • Autor Christoph Sauer
    • Untertitel Eine logische Weiterentwicklung zur Qualitätssteigerung am Arzneimittelmarkt
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470