Akkulturation, psychisches und physisches Wohlbefinden von Migranten

CHF 41.55
Auf Lager
SKU
KR1G4ALSJ0A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Jemand der seine Heimat verlässt, um in einem fremden Land Schutz und Sicherheit zu finden, stößt häufig auf Hindernisse und Ablehnung. Vor dem Hintergrund dieser Belastungen können sich Störungen im psychischen und physischen Wohlbefinden entwickeln. Durch die Migration müssen sich die AsylwerberInnen und MigrantInnen einem völlig fremden und neuen kulturellen Lebensbereich anpassen. Es gibt unterschiedliche Akkulturationsstrategien die erkennen lassen, dass diejenigen,die die Intergrationsstrategie bevorzugen, das heißt bei Aufrechterhaltung der Herkunftskultur gleichzeitig am Leben der Kultur des Aufnahmelandes teilnehmen, die beste Adaption im Sinne psychischen Wohlbefindens zeigen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass der interkulturelle Vorgang sehr stressbelastet sein kann und sowohl zu körperlicher als auch psychischer Anspannung führt.

Autorentext
Ingrid Widmann ist Psychologin und absolvierte Ihr Studium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seit dem Studium ist sie Mitarbeiterin in einem Projekt der Universität Klagenfurt als Betreuerin von AsylwerberInnen und gibt Unterricht in Deutsch und betreut AsylantInnen im psychosozialen Bereich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202204071
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • EAN 9786202204071
    • Veröffentlichung 16.10.2017
    • Titel Akkulturation, psychisches und physisches Wohlbefinden von Migranten
    • Autor Ingrid Widmann
    • Untertitel Vielschichtige Aspekte von Migration und psychischer Gesundheit
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470