Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Akkulturation und psychologisches Wohlbefinden: Türkische Einwanderer in den
Details
Das einundzwanzigste Jahrhundert ist das Jahrhundert der Migranten, und es gibt mehr interne und internationale Migranten als je zuvor. Gegenwärtig sind eine Milliarde Menschen unterwegs, was bedeutet, dass jeder siebte der Gesamtbevölkerung ein Migrant ist. Jedes Jahr steigt der Anteil der Migranten aufgrund von Umweltproblemen, wirtschaftlicher und politischer Instabilität weiter an. Aufgrund der unterschiedlichen Kulturen von Migranten und Gastgebern wird die Migration daher sowohl für die Migranten als auch für die Aufnahmegesellschaften zu einem Problem. Die Interaktion zwischen Migranten und Aufnahmegesellschaften führt zu einem besonderen kulturellen Wandel, der als Akkulturation bezeichnet wird. Akkulturation wird beobachtet, wenn verschiedene kulturelle Gruppen miteinander in Kontakt kommen. Akkulturation ist kein geradliniger kultureller Veränderungsprozess. Migranten können durch diesen Prozess verschiedene Schwierigkeiten erfahren, die sich entweder positiv oder negativ auf ihr psychisches Wohlbefinden auswirken, wenn sie in direkten Kontakt mit einer neuen Kultur kommen.
Autorentext
Abdurrahim Güler zaschitil doktorskuü dissertaciü na kafedre sociologii Uniwersiteta Hadzhettepe w 2016 godu. S oktqbrq 2013 po fewral' 2016 goda on byl priglashennym uchenym w Uniwersitete shtata Florida. Sfera ego nauchnyh interesow - migraciq i woprosy, swqzannye s migraciej. V nastoqschee wremq rabotaet w Uniwersitete Agri Ibragim Sesen w kachestwe prepodawatelq.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206922872
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206922872
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-92287-2
- Veröffentlichung 07.12.2023
- Titel Akkulturation und psychologisches Wohlbefinden: Türkische Einwanderer in den
- Autor Abdurrahim Güler
- Gewicht 352g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 224
- Genre Medienwissenschaft