Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Akquisitionsfinanzierungen
Details
Anorganisches Wachstum ist seit jeher Bestandteil
der Expansionsstrategie erfolgreicher Unternehmen,
weshalb Fusionen und Akquisitionen im
angloamerikanischen Sprachgebrauch als M&A-Geschäft
bezeichnet auch als eine wichtige Voraussetzung
für überdurchschnittliche Wertsteigerung angesehen
werden. Das M&A-Geschäft gehört für die meisten
Universal- und Investmentbanken zu ihrem
Kerngeschäft, wobei die Banken neben
Beratungsleistungen insbesondere die Finanzierungen
der Transaktionen strukturieren, zeichnen und je
nach Volumen auch verbriefen.
Aufbauend auf der Einführung in den M&A-Prozess aus
Bankensicht sowie die Beteiligten und ihre
Interessenlagen greift das Werk anhand der
Unternehmensbewertung und den Financial Covenants
zwei besonders wichtige Erfolgsfaktoren der
Akquisitionsfinanzierung heraus.
Autorentext
Wolfgang Becher arbeitete während seines dualen Betriebswirtschafts-Studiums im Corporate Finance-Bereich und begeleitete dort finanzierungsseitig verschiedene Akquisitionen. Heute ist er als Unternehmensberater im Bankensektor tätig, wo er schwerpunktmäßig Firmenkundenprojekte begeleitet.
Klappentext
Anorganisches Wachstum ist seit jeher Bestandteil der Expansionsstrategie erfolgreicher Unternehmen, weshalb Fusionen und Akquisitionen - im angloamerikanischen Sprachgebrauch als M&A-Geschäft bezeichnet - auch als eine wichtige Voraussetzung für überdurchschnittliche Wertsteigerung angesehen werden. Das M&A-Geschäft gehört für die meisten Universal- und Investmentbanken zu ihrem Kerngeschäft, wobei die Banken neben Beratungsleistungen insbesondere die Finanzierungen der Transaktionen strukturieren, zeichnen und je nach Volumen auch verbriefen. Aufbauend auf der Einführung in den M&A-Prozess aus Bankensicht sowie die Beteiligten und ihre Interessenlagen greift das Werk anhand der Unternehmensbewertung und den Financial Covenants zwei besonders wichtige Erfolgsfaktoren der Akquisitionsfinanzierung heraus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639170559
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639170559
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17055-9
- Titel Akquisitionsfinanzierungen
- Autor Wolfgang Becher
- Untertitel Erfolgs- und Risikofaktoren aus Bankensicht am Beispiel der Unternehmensbewertung und der Financial Covenants
- Gewicht 102g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 56
- Genre Betriebswirtschaft