Aktdarstellung in der Neuen Sachlichkeit

CHF 171.65
Auf Lager
SKU
JRHO7SIPN32
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die "Schriften zur Bildenden Kunst" sind thematisch zwischen Renaissance und Moderne angesiedelt, die Kunst der Gegenwart sollte indes nur ausnahmsweise berücksichtigt werden. Primär steht diese Reihe für monographische Untersuchungen zu den Themenbereichen der Bildenden Künste (also Skulptur, Malerei, Graphik, Kunsthandwerk) offen, im Einzelfall werden auch übergreifende Darstellungen aufgenommen.

Diese Arbeit stellt die Aktdarstellung in der Neuen Sachlichkeit erstmals umfassend dar und analysiert mit form-ikonographischen Methoden, aber auch unter kulturhistorischen Fragestellungen, zehn zentrale Motivgruppen: Lustmord, Prostitution, der tätowierte Körper, Homosexualität und Sport prägen als innovative, skandalträchtige Themen den neusachlichen Akt in der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Die zweite Hälfte des Jahrzehnts bleibt den eher traditionellen Sujets Maler und Modell beziehungsweise Akt im Atelier, Selbstakt, Bade- und Toilettenszene, Vanitasallegorie und dem liegenden Akt vorbehalten. Auch in den zeitbezogenen Aktthemen illustrieren die untersuchten Künstler allerdings nicht die Zeitumstände in der Weimarer Republik, sondern beschäftigen sich mit der eigenen künstlerischen Stellung innerhalb der Moderne.

Autorentext

Janina Nentwig studierte Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie und Kommunikationswissenschaft in Münster und Wien. Nach einem Volontariat in der Berlinischen Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Projekten mit und schrieb Hörführungen für internationale Ausstellungen.


Inhalt

Inhalt: Aktdarstellung in der Neuen Sachlichkeit - Form-ikonographische und kulturhistorische Untersuchung - Verhältnis der Künstler zu Tradition und Innovation - Lustmord - Prostitution - Der tätowierte Körper - Homosexualität - Sport - Maler und Modell bzw. Akt im Atelier - Selbstakt - Bade- und Toilettenszene - Vanitasallegorie - Liegender Akt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631611456
    • Editor Jürg Meyer zur Capellen
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H211mm x B151mm x T33mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631611456
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61145-6
    • Titel Aktdarstellung in der Neuen Sachlichkeit
    • Autor Janina Nentwig
    • Gewicht 711g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 534
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.