Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

CHF 152.20
Auf Lager
SKU
IKCTFO87OQ3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Den 3. Band der Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 bilden zwei Sektionen, die sich beide mit dem Verhältnis der deutschen Sprache zu anderen Sprachen auseinandersetzen. In der Sektion «Deutsch lehren und lernen im nicht-deutschsprachigen Kontext» steht nach der curriculumspolitischen Perspektive die Frage im Mittelpunkt, wie sich das Fach Deutsch als Fremdsprache von der muttersprachlichen Ausbildung unterscheiden kann und soll. Mit anderen Worten: Wie soll ein situationsgemässes und zielgerechtes Curriculum für Auslandsgermanistik aussehen? Bei der didaktischen Perspektive hingegen wird untersucht, wie eine Fremdsprache, insbesondere Deutsch, in einem institutionellen Kontext erworben wird. Im Rahmen der Sektion «Übersetzen im Kulturkonflikt» werden verschiedenste Übersetzungspraktiken betrachtet. Das weite Spektrum der Beiträge umfasst die Praxis literarischen Übersetzens, das Übersetzen von Fachsprachen und Spezialgebieten, die Didaktik des Übersetzens, sowie Theorien der Übersetzungswissenschaft.

Autorentext
Der Herausgeber: Jean-Marie Valentin (1938), Ehrenpräsident der IVG, Professor an der Sorbonne seit 1985, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Deutsch als Fremdsprache (DAF) - Übersetzungstheorie und -praxis im interkulturellen Kontext - Bilder der deutschen Sprache - Kognitionspsychologie - Kreatives Schreiben - Deutsch als Regionalsprache - Literarische Übersetzung - Übersetzung philosophischer Texte - Lyrikübersetzung - (Un)übersetzbarkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Jean-Marie Valentin
    • Titel Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»
    • ISBN 978-3-03910-792-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783039107926
    • Jahr 2007
    • Größe H223mm x B146mm x T22mm
    • Untertitel Band 3- Deutsch lehren und lernen im nicht-deutschsprachigen Kontext- Betreut von Jacques Athias, Shrishail B. Sasalatti und Gerardus Westhoff- Übersetzen im Kulturkonflikt- Betreut von Bernard Banoun, Gertrude Durusoy und Irene Weber-Henking
    • Gewicht 503g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 318
    • Herausgeber Lang, Peter
    • GTIN 09783039107926

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470