Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 -Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Details
Der Band erfasst die folgenden Sektionen des IVG-Kongresses aus dem Bereich Kulturwissenschaft: «Kulinaristik: Kultur Kommunikation Küche», «Begegnungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und Asien», «Kulturdifferente Lehr- und Lernstile» sowie «Interkulturalität (in) der Wissenschaft».
Der Band dokumentiert die Sektionen aus dem Bereich Kulturwissenschaften auf dem IVG-Kongress 2015. Er beginnt mit der Sektion «Kulinaristik: Kultur Kommunikation Küche». Darauf folgt die Sektion «Begegnungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und Asien», bevor die Sektion «Kulturdifferente Lehr- und Lernstile, nationalspezifische Wissenstraditionen und interdisziplinäre Methoden wohin führt der Weg einer Germanistik als Fremdkulturwissenschaft?» dokumentiert wird. Die Sektion «Interkulturalität (in) der Wissenschaft» beschließt den Band.
Autorentext
Prof. Jianhua Zhu, Tongji-Univ. Shanghai. Ehrenpräsident der IVG, 2010-2015 Präsident.
Prof. Jin Zhao, Dekanin der Deutschen Fakultät der Tongji-Univ. Shanghai.
Prof. Michael Szurawitzki, Professor für Germanistische Linguistik, Tongji-Univ. Shanghai.
Inhalt
Kulinaristik: Kultur Kommunikation Küche Begegnungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und Asien Kulturdifferente Lehr- und Lernstile nationalspezifische Wissenstraditionen und interdisziplinäre Methoden wohin führt der Weg einer Germanistik als Fremdkulturwissenschaft? Interkulturalität (in) der Wissenschaft
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Jianhua Zhu
- Autor Jianhua Zhu , Michael Szurawitzki , Jin Zhao
- Titel Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 -Germanistik zwischen Tradition und Innovation
- Veröffentlichung 29.05.2017
- ISBN 978-3-631-66869-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783631668696
- Jahr 2017
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Untertitel Band 7
- Gewicht 538g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 323
- GTIN 09783631668696