Aktivblätter auf dem Prüfstand

CHF 98.15
Auf Lager
SKU
AH3NONAV8LR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die für das Vermittlungsangebot für Schulen entwickelten Aktivblätter zur Sonderausstellung "Spektakel der Macht" sollten Schülern wie Lehrern im Rahmen eines schulisch organisierten Museumsbesuches eine eigenständige Erschließung der Ausstellungsinhalte ermöglichen. Die Einbeziehung von schriftlich ausgearbeitetem Material war jedoch nicht unproblematisch, denn wie keine andere museumspädagogische Vermittlungsform sind Arbeitsblätter der Abwertung ausgesetzt. Aktivblätter gehören als begleitendes Material einer Ausstellung zur so genannten grauen Literatur', d.h. sie werden weder öffentlich rezensiert noch beurteilt. Doch als Teil der Geschichtskultur ist ihr Einfluss auf das kulturelle Gedächtnis nicht zu unterschätzen. Gerade wenn sie als ein Angebot für Schulen konzipiert werden, erscheint eine Reflexion bezüglich ihrer Konzeption und erzielten Wirkung sinnvoll. In dieser Arbeit stellt Sandra Dannemann daher vier museumspädagogische Aktivblätter für das Fach Geschichte auf den Prüfstand und lässt sie von Schülern, Lehrern und Geschichtsdidaktikern bewerten. Das Buch mit seinen Empfehlungen richtet sich an alle im musealen und kulturellen Vermittlungsbereich Tätigen.

Autorentext

Dipl.-Museologin (FH): Studium der Museologie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) von 2004 bis 2009. Danach zweijähriger Auslandsaufenthalt in den USA.


Klappentext

Die für das Vermittlungsangebot für Schulen entwickelten Aktivblätter zur Sonderausstellung "Spektakel der Macht" sollten Schülern wie Lehrern im Rahmen eines schulisch organisierten Museumsbesuches eine eigenständige Erschließung der Ausstellungsinhalte ermöglichen. Die Einbeziehung von schriftlich ausgearbeitetem Material war jedoch nicht unproblematisch, denn wie keine andere museumspädagogische Vermittlungsform sind Arbeitsblätter der Abwertung ausgesetzt. Aktivblätter gehören als begleitendes Material einer Ausstellung zur so genannten ,grauen Literatur', d.h. sie werden weder öffentlich rezensiert noch beurteilt. Doch als Teil der Geschichtskultur ist ihr Einfluss auf das kulturelle Gedächtnis nicht zu unterschätzen. Gerade wenn sie als ein Angebot für Schulen konzipiert werden, erscheint eine Reflexion bezüglich ihrer Konzeption und erzielten Wirkung sinnvoll. In dieser Arbeit stellt Sandra Dannemann daher vier museumspädagogische Aktivblätter für das Fach Geschichte auf den Prüfstand und lässt sie von Schülern, Lehrern und Geschichtsdidaktikern bewerten. Das Buch mit seinen Empfehlungen richtet sich an alle im musealen und kulturellen Vermittlungsbereich Tätigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639262780
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639262780
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26278-0
    • Titel Aktivblätter auf dem Prüfstand
    • Autor Sandra Dannemann
    • Untertitel Eine Evaluationsstudie zu einem museumspädagogischen Vermittlungsangebot für Schulen
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470