Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
2I9P22HHNLQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch stellt die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie, zu einem Ausschnitt ostd. Wendeereignisse vor. Es befasst sich mit einer "Schreibinitiative" Ostdeutscher im Systemumbruch zwischen Okt.89 und Dez.91. Ziel der Untersuchung war es, dieses Phänomen anhand einer in den Archiven getroffenen Zufallsauswahl von 6667 und davon 4727 verwerteten, ungekürzten und originalen Briefen zu ergründen und den Prozess des Schreibens in seiner Vielfalt, Gestalt und Bedeutung für den Einzelnen und die gesell. Veränderungsprozesse abzubilden. Im Ergebnis haben sich z.B. verschiedene Typen, vor dem Hintergrund unterschiedlicher (Neu)Orientierungs-, Partizipations- und Selbstmanagementkonzepte, in der Verarbeitung der Umbruchsituation gezeigt. Konkrete Typen konnten z.B. in "Mitreisende", "Verweigerer", "Nutznießer", "Aktive Alltagsgestalter", "Widerständler/Kritiker", u. "Regredierende" differenziert werden. Dieses Buch ist daher nicht nur als Studie zu verstehen, sondern es erzählt ein Stück Geschichte von Ostdeutschen, ihrer friedlichen Revolution, dem "Wendestress", dem die Bürger, mit einer besonderen Schreibinitiative begegneten.

Autorentext

Die Autorin:1966 in Altdöbern geboren, im Osten aufgewachsen, Abitur, Studium der Kulturwissenschaften bis 1993 in Leipzig , 1997 Abschluss Studium als Sozialarb. / Sozialpäd., bis 2003 eine systemische Therapieausbildung. Sie promovierte mit der vorliegenden Arbeit 2009 an der Stiftung Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838101040
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838101040
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0104-0
    • Veröffentlichung 10.07.2015
    • Titel Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel
    • Autor Oda Baldauf-Himmelmann
    • Untertitel Eine qualitative Leserbriefstudie im Zeitraum 1989 -1991
    • Gewicht 542g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470