Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aktive Verfahren für sinnvolles Lernen im Klassenzimmer
Details
Der Zweck der durchgeführten Forschung über die Beziehung der aktiven Verfahren in den Klassen in der sinnvollen Lernen der Schüler in der achten Klasse der allgemeinen Grundbildung von Parallel "A" der Diözesanbildungszentrum "San Pio X" der Provinz Tungurahua, und nach einer Analyse der Grundlagen der Methodik in aktiven Techniken, um sinnvolles Lernen zu generieren, weil mit den erhaltenen Informationen, war es möglich, die pädagogische Realität unserer Umwelt zu diagnostizieren, führen zu denken, dass die Prozesse müssen überprüft werden und überdenken ihre Vorstellungen, kritisieren die Situation und entwickeln einen Vorschlag zur Überwindung der Mängel identifiziert. Aufhören, den Menschen als ein System der Speicherung und Abgabe von Informationen und das Lernen als fertiges Ergebnis zu begreifen. Nur unter diesen Voraussetzungen wird es möglich sein, durch den Einsatz aktiver Techniken sinnvolles Lernen zu generieren.
Autorentext
Fabián Mauricio Santana Romo, PhD. Atualmente, o principal campo de estudo é o desenho de moléculas bioativas e avaliação das propriedades químicas por meios computacionais. Professor ocasional não-tenured com dedicação exclusiva na Universidade das Forças Armadas ESPE, Departamento de Energia e Ciências Mecânicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203520699
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203520699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-52069-9
- Veröffentlichung 22.03.2021
- Titel Aktive Verfahren für sinnvolles Lernen im Klassenzimmer
- Autor Fabián Santana Romo , Lenin Santana
- Untertitel Studie zur Methodik des Lehrens fr das Lernen von Schlern der allgemeinen Grundbildung
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144