Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aktivierung, Konzentration, Entspannung : Interventionsmöglichkeiten zur Förderung fitnessrelevanter Kompetenzen im Studium
CHF 65.90
Auf Lager
SKU
N1D26UC8KJ8
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Karlsruher Interventionskatalog stellt Lehrenden eine fundierte Auswahl kognitiver und körperlicher Übungen bereit. Zielsetzung dieser Interventionen ist die positive Beeinflussung von Konzentration, Befindlichkeit und emotionaler Aktivierung in Lehr-Lernsituationen im Hochschulkontext. Die Effekte zehnminütiger Interventionen, die sich aus verschiedenen Übungen des Katalogs zusammensetzen, wurden innerhalb von Lehrveranstaltungen an 150 Studierenden des KIT untersucht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Simone N. Löffler , Eliane Dominok , Birte von Haaren , Rebekka Schellhorn , Gerd Gidion
- Titel Aktivierung, Konzentration, Entspannung : Interventionsmöglichkeiten zur Förderung fitnessrelevanter Kompetenzen im Studium
- Veröffentlichung 20.08.2014
- ISBN 978-3-86644-650-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783866446502
- Jahr 2014
- Größe H297mm x B210mm x T10mm
- Untertitel Interventionsmglichkeiten zur Frderung fitnessrelevanter Kompetenzen im Studium
- Gewicht 434g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 133
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- GTIN 09783866446502
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung