Aktivierung und Beschäftigung für Männer
Details
Werden Sie »Männer-Versteher«! Männer sind anders! Das gilt auch für ältere,pflegebedürftige Senioren, die in die Tagespflege kommen oder in einem Altenheim wohnen. Sie brauchen passgenaue Angebote, Wertschätzung und Gemeinschaft. Dieses Buch gibt nach einer kurzen Einführung in die Männerwelt eine Fülle von Anregungen für männerspezifische Beschäftigungen, z. B.: • Assistenzjob »Hausmeister« • Sitzfußball & Bogenschießen • Arbeiten mit Holz & Beton • Männergesprächsgruppen • Männerspezifische Gedächtnistrainings Diese und viele weitere, praxiserprobte Vorschläge werden kurz vorgestellt und sind vielfach auch für Männer mit Demenz geeignet. Checklisten sorgen für den schnellen Überblick.
Autorentext
Bernd Hoffmann ist Dipl.-Sozialpädagoge, Leiter eines Altenheims, freiberuflicher Dozent, Gutachter und Fachautor.
Klappentext
Werden Sie »Männer-Versteher«!
Männer sind anders!
Das gilt auch für ältere,pflegebedürftige Senioren,
die in die Tagespflege kommen oder in einem Altenheim wohnen.
Sie brauchen passgenaue Angebote, Wertschätzung und Gemeinschaft.
Dieses Buch gibt nach einer kurzen Einführung in die Männerwelt eine Fülle von Anregungen für männerspezifische Beschäftigungen, z. B.:
. Assistenzjob »Hausmeister«
. Sitzfußball & Bogenschießen
. Arbeiten mit Holz & Beton
. Männergesprächsgruppen
. Männerspezifische Gedächtnistrainings
Diese und viele weitere, praxiserprobte Vorschläge
werden kurz vorgestellt
und sind vielfach auch für Männer mit Demenz geeignet. Checklisten sorgen für den schnellen Überblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842608153
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783842608153
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8426-0815-3
- Veröffentlichung 21.10.2019
- Titel Aktivierung und Beschäftigung für Männer
- Autor Bernd Hoffmann
- Untertitel Von der Planung bis zur Durchführung. Die besten Ideen - sofort umsetzbar
- Gewicht 218g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 128