Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
Details
Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen zentralen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträgeaus 4 Fachtagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft (BAG SM/SW) e.V. aus den Jahren 2015 und 2016 zur Gegenstandsbestimmung der Sozialwirtschaft, zu KlientInnen von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft, zur Ethik des (Sozial-)Managements sowie zu Governance in der Sozialwirtschaft.
Autorentext
Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Leiter des Masterstudiengangs Sozialmanagement der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V.
Prof. Dr. Klaus Grunwald lehrt Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft an der Fakultät für Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und ist Mitglied des erweiterten Vorstandes der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft e.V.
Inhalt
Ansätze zur Differenzierung des sozialwirtschaftlichen Geschehens nach Ebenen.- Der Klient im Fokus von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft.- Ethik, Moral und (Sozial-)Geschäft.- Governance und Sozialwirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658203184
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Editor Ludger Kolhoff, Klaus Grunwald
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658203184
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20318-4
- Veröffentlichung 14.05.2018
- Titel Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft I
- Untertitel Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
- Gewicht 306g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 220