Aktuelle Forschungsinstrumente und -techniken in der Kieferorthopädie
Details
Die Forschung in der Kieferorthopädie folgte dem positivistischen Modell der direkten Beziehung von Ursache und Wirkung zwischen Krankheiten und ihren ätiologischen Faktoren, die strukturelle und physiologische Veränderungen im menschlichen Körper verursachen. 1 Trotz der Objektivität und des guten Potenzials der statistischen Verfahren teilen sich die quantitativen Methoden nach und nach den Raum mit anderen Modellen, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die ersteren nicht in der Lage sind, die vielfältigen Faktoren zu überwinden, die den Gesundheits- und Krankheitsprozess beeinflussen, der bis dahin auf seine biologische Dimension reduziert war. 2 Die Anerkennung des multifaktoriellen Charakters der Malokklusion macht deutlich, wie wichtig es ist, die Variabilität zu kennen, mit der ähnliche Reize von verschiedenen Personen interpretiert werden können. Dieses Buch wirft ein Licht auf die neuen Technologien und Instrumente, die in der Kieferorthopädie Einzug gehalten haben und die eine einfache und kompetente Diagnose und Behandlungsplanung ermöglichen.
Autorentext
Dr. Aakanksha Chugh studiert Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie am Dr. Harvansh Singh Judge Institute of Dental Sciences & Hospital der Panjab University, Chandigarh.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204673547
 - Sprache Deutsch
 - Genre Medizinische Fachberufe
 - Größe H220mm x B150mm x T8mm
 - Jahr 2022
 - EAN 9786204673547
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-4-67354-7
 - Veröffentlichung 27.04.2022
 - Titel Aktuelle Forschungsinstrumente und -techniken in der Kieferorthopädie
 - Autor Aakanksha Chugh , Deepak Gupta , Arun Garg
 - Untertitel Auf dem Weg in eine neue ra der Kieferorthopdie
 - Gewicht 209g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 128