Aktuelle Geldpolitik in der Europäischen Union

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
4RF9APGAC8O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Arbeit ist der Geldpolitik gewidmet, die von den Zentralbanken der westeuropäischen Länder von 1970 bis 2009 durchgeführt wurde. Der Autor zeichnet den Prozess der Entwicklung der Geldsphäre in dieser Region nach und kommt zu dem Schluss, dass ihre monetaristische Variante, die die Stabilität des Geldes als Haupt- und langfristiges Ziel der Staatstätigkeit in der Sphäre des Geldumlaufs proklamiert, nur für die hoch entwickelte Marktwirtschaft anwendbar ist. Anders verhält es sich in Ländern, deren Volkswirtschaften zerstörerischen Faktoren ausgesetzt sind und in denen groß angelegte Ziele der Produktionsstruktur gesetzt werden, während der Privatsektor aufgrund seiner finanziellen Schwäche und geringen Investitionstätigkeit nicht selbständig für die notwendigen Veränderungen sorgen kann. Hier ist es angebracht, die Geldpolitik direkt an den Zielen der wirtschaftlichen Entwicklung zu orientieren. Diese Empfehlung, - glaubt der Autor, - ist sehr relevant für die modernen russischen Realitäten, die viel mit der für Westeuropa typischen Situation von 1970 bis heute gemeinsam haben.

Autorentext

Doctor en Economía, Investigador Superior del Instituto de Europa de la Academia Rusa de Ciencias, nació en 1984. En 2009, se graduó de la Academia Rusa de Economía Plejanov y trabajó en el Instituto de Previsión Económica de la Academia Rusa de Ciencias. Se especializa en cuestiones económicas rusas y mundiales.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203221657
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 204
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203221657
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-22165-7
    • Veröffentlichung 15.04.2021
    • Titel Aktuelle Geldpolitik in der Europäischen Union
    • Autor Dmitry Kondratov
    • Untertitel Herausforderungen und Trends in der Entwicklung
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470