Aktuelle Herausforderungen bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Colocasiae Esculenta

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
G41KK4I7IUJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Taro (Colocosiae esculenta (L) Schott) ist eine Wurzelknolle, die zur Familie der Araceae gehört. Sie wird weltweit als Grundnahrungsmittel in den meisten Entwicklungsländern verzehrt, insbesondere in Afrika, Asien und im pazifischen Raum. Sie ist das vierzehntmeist konsumierte Gemüse und die fünftmeist geerntete Wurzelpflanze der Welt. Dennoch wird diese Kulturpflanze nicht ausreichend genutzt, und ihr Produktionsstatus, ihr Schutz, ihre Agronomie, ihr sozioökonomischer Wert, die Herausforderungen bei der Nachernte und die Biologie der zerstörerischen Taro-Blattfäule (TLBD), die durch Phytophthora colocasiae racib verursacht wird, müssen nicht nur international, sondern auch in Kenia (Ostafrika) besser verstanden werden. Dieses Buch gibt daher einen Überblick über den aktuellen Stand dieser großen Herausforderungen, die sich nicht nur in Kenia, sondern weltweit stark auf die Taro-Produktion ausgewirkt haben.

Autorentext

Carren Adhiambo Otieno è docente presso l'Università di Rongo, Rongo (Kenya). Ha 17 anni di esperienza di insegnamento e ricerca all'università in microbiologia e patologia vegetale. Attualmente è candidata al dottorato di ricerca presso l'Università Maseno, dopo aver completato con successo la laurea in botanica (microbiologia) e la laurea in scienze. È felicemente sposata e ha 4 figli.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205546314
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205546314
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-54631-4
    • Veröffentlichung 30.12.2022
    • Titel Aktuelle Herausforderungen bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Colocasiae Esculenta
    • Autor Carren Otieno , George Opande , Valerie Palapala
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.