Aktuelle theoretische Ansätze in der deutschen Heilpädagogik

CHF 17.15
Auf Lager
SKU
TAMJS7B1CV6
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansätze der heilpädagogischen Theoriebildung in Deutschland. In leicht verständlicher Form werden Entstehungshintergründe skizziert, zentrale Begriffe erklärt und Vertreter und Grundlagenwerke vorgestellt. An ausgewählten Stellen wird der Theorie-Praxis-Transfer veranschaulicht.

Autorentext

Mirjam Faust, Diplom-Heilpädagogin, Münster (Westf.)


Klappentext

Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansätze der heilpädagogischen Theoriebildung in Deutschland. In leicht verständlicher Form werden Entstehungshintergründe skizziert, zentrale Begriffe erklärt und Vertreter und Grundlagenwerke vorgestellt. An ausgewählten Stellen wird der Theorie-Praxis-Transfer veranschaulicht.

Inhalt
Einleitung Aspekte heilpädagogischer Theoriebildung Geisteswissenschaftliche Heilpädagogik Empirische Heilpädagogik Materialistische Heilpädagogik Systemische Heilpädagogik Tabellarischer Überblick Zur Bedeutung der Theoriebildung für die heilpädagogische Praxis Ausblick Literaturreport

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783938094785
    • Auflage 1. Aufl. 25.04.2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonderpädagogik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 114
    • Größe H211mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783938094785
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-938094-78-5
    • Titel Aktuelle theoretische Ansätze in der deutschen Heilpädagogik
    • Autor Mirjam Faust
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Budrich

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470