Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aktuelle Therapie des Oesophaguskarzinoms
Details
Dieses Buch befaßt sich ausschließlich mit dem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre, die Einzelartikel zahlreicher Autoren werden in 5 Abschnitten zusammengefaßt: Anatomie und Pathologie, Klinik und perioperative Maßnahmen, chirurgische Strategie und Therapiekonzept, spezielle Techniken - Komplikationen und palliative Therapieformen. Besonderer Wert wird in diesem Buch darauf gelegt, die heute noch sehr unterschiedlichen Therapiestrategien und Konzepte besonders erfahrener Chirurgen auf diesem Gebiet aufzuzeigen und eine Standardtherapieempfehlung zu erarbeiten. Weiterhin werden aber auch Folgeerkrankungen aufgrund von operativen Oesopaguskarzinomen aufgezeigt und diskutiert. Gerade aber wegen der schlechten Prognose dieses Tumorleidens werden operativ - chemotherapeutische und radiologische Maßnahmen besprochen und als wirksame Palliation empfohlen.
Klappentext
Dieses Buch befaßt sich ausschließlich mit dem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre, die Einzelartikel zahlreicher Autoren werden in 5 Abschnitten zusammengefaßt: Anatomie und Pathologie, Klinik und perioperative Maßnahmen, chirurgische Strategie und Therapiekonzept, spezielle Techniken - Komplikationen und palliative Therapieformen. Besonderer Wert wird in diesem Buch darauf gelegt, die heute noch sehr unterschiedlichen Therapiestrategien und Konzepte besonders erfahrener Chirurgen auf diesem Gebiet aufzuzeigen und eine Standardtherapieempfehlung zu erarbeiten. Weiterhin werden aber auch Folgeerkrankungen aufgrund von operativen Oesopaguskarzinomen aufgezeigt und diskutiert. Gerade aber wegen der schlechten Prognose dieses Tumorleidens werden operativ - chemotherapeutische und radiologische Maßnahmen besprochen und als wirksame Palliation empfohlen.
Inhalt
Zur Geschichte der Oesophaguschirurgie.- Anatomie und Pathologie.- Embryologie und Anatomie des Oesophagus.- Pathologie, Ausbreitungswege und Präkanzerosen des Plattenepithelkarzinoms des Oesophagus.- Epidemiologie des Oesophaguskarzinoms.- Die Magenresektion ein Wegbereiter des Oesophaguskarzinoms?.- Adeno- versus Plattenepithelkarzinom des Oesophagus.- TNM-Klassifikation des Oesophaguskarzinoms.- Klinik und perioperative Maßnahmen.- Klinik und endoskopische Diagnostik des Oesophaguskarzinoms.- Radiologische Diagnostik des Oesophaguskarzinoms.- Endosonographisches Staging beim Oesophaguskarzinom.- Präoperative Vorbereitung und Anästhesie beim Oesophaguskarzinom.- Versuch einer Risikoabschätzung vor Oesophagusresektion.- Intensivmedizinische Maßnahmen nach Oesophagusresektion aus der Sicht des Chirurgen.- Chirurgische Strategie und Therapiekonzept.- Oesophaguskarzinom: Chirurgische Strategie und Therapiekonzept.- Therapie des Plattenepitelkarzinoms der Speiseröhre Chirurgische Therapie und multimodale Maßnahmen.- Chirurgische Therapie und Therapiekonzept beim Oesophaguskarzinom.- Multimodale Therapie als Konzept zur Verbesserung der Prognose beim Oesophaguskarzinom.- Chirurgische Strategie beim Speiseröhrenkarzinom.- Chirurgische Strategie und Therapiekonzept der Chirurgischen Klinik der Technischen Universität München.- Chirurgische Strategie und Therapiekonzept beim Plattenepithelkarzinom des Oesophagus.- Operationstaktisches Vorgehen beim Oesophaguskarzinom.- Spezielle Techniken Komplikationen.- Rekonstruktion von Defekten des Pharynx und des zervikalen Oesophagus.- Zur Funktion des Magenpförtners beim Oesophagusersatz durch Schlauchmagen.- Säurebildung im Magen nach Oesophagektomie.- Postoperative Komplikationen und Folgeerkrankungen nachchirurgischer Therapie des Oesophaguskarzinoms.- Refluxfolgen nach Oesophagusresektion und Anlage einer intrathorokalen Oesophagusgastrostomie.- Palliative Therapieformen.- Endo-Tuben und kombinierte Strahlentherapie.- Kombinierte Chemo-Radiotherapie des Oesophaguskarzinoms.- Chemotherapie des Oesophaguskarzinoms.- Resümee des Rundtischgespräches.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642475856
- Editor P. Langhans, H.W. Schreiber, R. Häring, R. Reding, J.R. Siewert, H. Bünte
- Sprache Deutsch
- Größe H244mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642475856
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-47585-6
- Veröffentlichung 06.05.2012
- Titel Aktuelle Therapie des Oesophaguskarzinoms
- Gewicht 595g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 321
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1990