Aktuelle und zukünftige Akkusysteme für die Elektromobilität. Eine vergleichende Analyse

CHF 49.75
Auf Lager
SKU
F2FBSBVBMJ8
Stock 5 Verfügbar

Details

Viele Forschungs- und Entwicklungsvorhaben beschäftigen sich damit, die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Akkusystemen für Elektrofahrzeuge zu verbessern, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden und dabei insgesamt die Kosten der Zellen zu senken. Dabei stehen sowohl die Akkukomponenten an sich als auch die Produktion der Akkus im Fokus der Forschungen.In Anlehnung an die VDI Richtlinie 2221 werden in diesem Buch zur Bewertung die Entwicklungsphasen Planen, Konzipieren und Entwerfen angewandt. In der Planungsphase werden der Stand der Technik aktueller Akkusysteme sowie zukünftige Akkutechnologien und Produktionstechniken ermittelt. Anhand der durchgeführten Systemanalyse und der ermittelten technischen und wirtschaftlichen Zielwerte für die Akkuzellen werden in der Konzeptphase die geeignetsten Technologien und Maßnahmen in Nutzwertanalysen bewertet und ausgewertet. In der Entwurfsphase werden in einem Fallbeispiel anhand eines aktuell existierenden Fahrzeuges die möglichen Reichweitensteigerungen der vielversprechendsten Akkutechnologien bis zum Jahr 2030 ermittelt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961465972
    • Auflage Erstauflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H220mm x B155mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783961465972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96146-597-2
    • Veröffentlichung 02.02.2018
    • Titel Aktuelle und zukünftige Akkusysteme für die Elektromobilität. Eine vergleichende Analyse
    • Autor Klaus Greschner
    • Gewicht 148g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto