Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Akute myeloische Leukämie
Details
Die akute myeloische Leukämie (AML) macht 15 % bis 20 % der Leukämieerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus. Um Patienten zu beschreiben, bei denen eine akute myeloische Leukämie in der Phase der Remissionsinduktion diagnostiziert wurde, wurde eine deskriptive Querschnittsstudie an Patienten durchgeführt, bei denen eine akute myeloische Leukämie am Universitäts-Kinderkrankenhaus "José Luis Miranda" in Santa Clara diagnostiziert wurde. Wir haben mit 24 Patienten gearbeitet. Fast alle von ihnen wiesen Anämie, Leukozytose und Thrombozytopenie auf. Die wichtigsten Komplikationen waren Sepsis und febrile Neutropenie, die nicht mit dem Geschlecht oder dem Alter der Patienten zusammenhingen. Hyperleukozytose trat bei fettleibigen Patienten auf, und Kardiotoxizität überwiegt bei übergewichtigen und fettleibigen Patienten.
Autorentext
Yaneisy Domínguez González. Doctor in Medicine. Specialist of I Degree in MGI and Pediatrics. Instructor Professor of the UCM
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207302840
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207302840
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-30284-0
- Veröffentlichung 24.03.2024
- Titel Akute myeloische Leukämie
- Autor Yaneisy Domínguez González , Yanelis Pérez Triana , Migdalia Reyes Ledon
- Untertitel Patienten in der Phase der Remissionsinduktion
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer