Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
CPEADRO0MM2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Stuttgart 21 wurde zu einer Chiffre für Bürgerproteste und ein Symbol für schwindende Akzeptanz von Großvorhaben. Eine Reihe von Infrastrukturprojekten wird auch künftig vor Akzeptanzproblemen stehen. Dieser Band analysiert grundlegende Aspekte des Diskurses über Akzeptanz und Bürgerbeteiligung in der modernen Gesellschaft. Er bietet wissenschaftliche Zugänge zu Akzeptanz, Vertrauen, Transparenz und Legitimation sowie Fallbeispiele für Konflikte in Wirtschaft, Kultur und Politik. Eine Beschreibung von Methoden und Verfahren zur Erlangung besserer Akzeptanz ergänzt den Band.

Autorentext

Prof. Dr. phil. Günter Bentele ist Professor für Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.Reinhard Bohse, Dipl.-Geowissenschaftler, ist geschäftsführender Gesellschafter der Wortgebrauch GmbH, Medien und Kommunikationsberatung in Markkleeberg/Leipzig.

Uwe Hitschfeld, Dipl.-Ing., ist geschäftsführender Gesellschafter von Hitschfeld Büro für strategische Beratung, Leipzig.

Felix Krebber, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Kommunikationsmanagement in Politik und Wirtschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Inhalt
Gedanken, Analysen, Thesen zum Akzeptanzdiskurs.- Gesellschaftliche Akzeptanz im wissenschaftlichen Diskurs.- Akzeptanz der Akteure im öffentlichen Diskurs.- Akzeptanz und Diskurs in Fallbeispielen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658061661
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2015
    • Editor Günter Bentele, Reinhard Bohse, Uwe Hitschfeld, Felix Krebber
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 405
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658061661
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06166-1
    • Veröffentlichung 02.12.2014
    • Titel Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft
    • Untertitel Zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470