Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Akzeptanz und Motivation
Details
Wie können mehr Schülerinnen und Schüler zum Fremdsprachenlernen motiviert werden? Dies ist die Ausgangsfrage dieser fremdsprachendidaktischen Studie zu Motivation und Akzeptanz. Im Rahmen eines Aktionsforschungsprojektes wurden bilinguale und mehrsprachige Module zu verschiedenen Sachfächern entwickelt, erprobt und evaluiert. Die von den Schülerinnen und Schülern (Sekundarstufen I und II) verwendeten Arbeitssprachen waren Englisch, Französisch und Spanisch. In der überwiegend qualitativen Erhebung wird u. a. folgenden Fragen nachgegangen: Wie verläuft die Entwicklung von Motivation und Leistungsbereitschaft bezogen auf das Sachfach und die Sprache? Wie wird die Besonderheit der Unterrichtsmethodik von den Schülerinnen und Schülern wahrgenommen? Welche Auswirkungen hat die Erfahrung mit den Modulen auf die Einstellung von Sprachenlernen und zum Lernen im Sachfach? Im Zentrum der Studie stehen Einzelfalldarstellungen, welche die Individualität von Motivationsstrukturen zeigen. Die Untersuchung liefert dabei allgemeine Erkenntnisse zur Methodik des epochalen Einsatzes bilingualer und mehrsprachiger Module. Ferner dient sie der Weiterentwicklung methodischer Ansätze der Motivationsforschung.
Autorentext
Die Autorin: Dagmar Abendroth-Timmer ist Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Bremen. Forschungsschwerpunkte: Interkulturalität und Transkulturalität, Forschungsmethoden, Lernmaterialanalyse, Lerner- und Lehrerforschung, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Motivationsforschung, Prozesse der Fremdsprachenaneignung in Kontexten wie bilingualer Sachfachunterricht oder Frühbeginn, Sprachenpolitikforschung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Aktionsforschung - Bilingualer Sachfachunterricht - Forschungsmethoden - Lebensweltliche Mehrsprachigkeit - Motivation - Sprachenpolitik - Transkulturalität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631570081
- Features Habilitationsschrift
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631570081
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57008-1
- Veröffentlichung 21.12.2007
- Titel Akzeptanz und Motivation
- Autor Dagmar Abendroth-Timmer
- Untertitel Empirische Ansätze zur Erforschung des unterrichtlichen Einsatzes von bilingualen und mehrsprachigen Modulen
- Gewicht 456g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 352