Akzeptanz von e-Learning

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
9NSD5MCGB4Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der zunehmende Einsatz von e-Learning steigerte das
Bedürfnis der Firma Gschwandtner SPC GmbH nach einer
systematischen Untersuchung der Verwendungsvorhaben
ihrer Kunden. Vor allem steht die Auswirkung von
Begleitmaßnahmen auf die Akzeptanz von e-Learning im
Mittelpunkt dieser Studie.
Mittels Online Umfrage wurden rund 200 Unternehmen
nach ihrer bisherigen Verwendung von elektronischen
Lernformen und ihrer zukünftigen Nutzungsabsicht
befragt.

Knapp ein Viertel der Befragten hat Erfahrung mit e-
Learning, 90% davon bevorzugt Blended Learning. Den
größten Bekanntheitsgrad unter den Begleitmaßnahmen
hatten telefonische Hotlines sowie E-Mail Helplines,
gefolgt von Diskussionsforen und FAQ Listen.

Die Ergebnisse und Fazite dieser quantitativen
Untersuchung werden in Empfehlungen für zukünftige
e-Learning Projekte zusammengefasst.

Autorentext

Manfred Nagl ist CIO und Leiter des Departments "e-Learning &
Blended Training" bei SPC (www.spc.at) und besitzt mehr als 17
Jahre Lehr- und Projekterfahrung auf diesem Gebiet.
Am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien
forscht er im Bereich Game Based Learning.


Klappentext

Der zunehmende Einsatz von e-Learning steigerte das
Bedürfnis der Firma Gschwandtner SPC GmbH nach einer
systematischen Untersuchung der Verwendungsvorhaben
ihrer Kunden. Vor allem steht die Auswirkung von
Begleitmaßnahmen auf die Akzeptanz von e-Learning im
Mittelpunkt dieser Studie.

Mittels Online Umfrage wurden rund 200 Unternehmen
nach ihrer bisherigen Verwendung von elektronischen
Lernformen und ihrer zukünftigen Nutzungsabsicht
befragt.

Knapp ein Viertel der Befragten hat Erfahrung mit e-
Learning, 90% davon bevorzugt Blended Learning. Den
größten Bekanntheitsgrad unter den Begleitmaßnahmen
hatten telefonische Hotlines sowie E-Mail Helplines,
gefolgt von Diskussionsforen und FAQ Listen.

Die Ergebnisse und Fazite dieser quantitativen
Untersuchung werden in Empfehlungen für zukünftige
e-Learning Projekte zusammengefasst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639121001
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 233g
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639121001
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12100-1
    • Titel Akzeptanz von e-Learning
    • Autor Manfred Nagl
    • Untertitel Von der Road Show bis zum Forum - Steigerung der Akzeptanz von e-Learning durch Begleitmassnahmen!?
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.