Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel in Deutschland
Details
Liza Marleen Ullmann untersucht die soziodemografischen, ernährungs- und umweltpsychologischen Faktoren, die ausschlaggebend für die Akzeptanz deutscher Konsumenten von Insekten als Nahrungsmittel am Beispiel des Buffalowurms (Alphitobius diaperinus) im Sinne einer nachhaltigen Alternative zu konventionellem Fleisch sind. Im Rahmen einer quantitativen Online-Fragebogenstudie gelingt es der Autorin, herauszufinden, dass die Akzeptanz gegenüber unverarbeiteten, essbaren Insekten geringer ist als die gegenüber verarbeiteten Insekten. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag, Nahrungsmittel aus Insekten zukünftig auch in der deutschen Esskultur zu etablieren und trägt zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bei, welche alle Menschen zu verantwortungsvollem, zukunftsfähigem und nachhaltigkeitsbewusstem Denken und Handeln befähigen soll.
Autorentext
Liza Marleen Ullmann ist nach erfolgreichem Abschluss ihrer Masterarbeit in der Abteilung Biologiedidaktik der Universität Osnabrück derzeit als Referendarin mit der Fächerkombination Biologie und Chemie an einem niedersächsischen Gymnasium tätig.
Zusammenfassung
"... Wenn man sich für Verhaltensforschung interessiert und auch bereit ist, sich auf etwas Statistik einzulassen, ist diese Arbeit ein hoch interessantes und gut geschriebenes Werk. Lebensmittelunternehmer, die überlegen bzw. planen Insekten/-produkte als Lebensmittel in Deutschland in den Verkehr zu bringen, können insbesondere die hier gewonnenen Erkenntnisse und Vorschläge zur Akzeptanzerhöhung auch für ihre Produktions-, Zielgruppen- und Marketingstrategien nutzen." (Dr. Pia Zimmermann, in: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung RLF, Jg. 72, Heft 12, Dezember 2020)
Inhalt
Theory of Planned Behavior.- Ernährungspsychologische Einflussfaktoren .- Forschungsfragen und Hypothesen.- Methode und Forschungsdesign.- Bildungsimplikationen. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658297206
- Genre Chemische Technik
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 151
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658297206
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29720-6
- Veröffentlichung 06.03.2020
- Titel Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel in Deutschland
- Autor Liza Marleen Ullmann
- Untertitel Soziodemografische, ernährungs- und umweltpsychologische Einflussfaktoren
- Gewicht 231g