Al-Ahal Dichter der Umaiyaden

CHF 167.60
Auf Lager
SKU
2RFDPFTJTNL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der christliche arabische Dichter al-Ahal (um 640-710 n. Chr.) gilt als einer der Meister der Qadendichtung in der Epoche der Umaiyaden. Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Struktur der Gattung der Qade und ihrer Entwicklung in der Umaiyadenzeit steht die Untersuchung zu Bau und Funktion der berühmtesten Lobqade al-Ahals, haffa l-qan, *im Mittelpunkt der Arbeit. Ergänzt wird die formale Analyse durch die Darstellung der mittelalterlichen und modernen Rezeption der Ahal'schen Dichtung im Allgemeinen und der Qade haffa l-qan* im Besonderen. Ausführliche Darstellungen zu Biographie und Forschungsstand stellen diesen als besonders traditionell geltenden Dichter vor.

Autorentext

Die Autorin: Stefanie Brinkmann wurde 1969 geboren. Nach dem Studium der Arabistik, Iranistik und Romanistik in Göttingen, mit Studienaufenthalten in Teheran und Jerusalem, arbeitete sie ein Jahr als Assistentenvertretung in Göttingen und schloss 2003 ihre Promotion im Fach der Arabistik ab. Seit 2004 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.


Klappentext

Der christliche arabische Dichter al-Ah al (um 640-710 n. Chr.) gilt als einer der Meister der Qäidendichtung in der Epoche der Umaiyaden. Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Struktur der Gattung der Qäide und ihrer Entwicklung in der Umaiyadenzeit steht die Untersuchung zu Bau und Funktion der berühmtesten Lobqäide al-Ah als, haffa l-qäin , * im Mittelpunkt der Arbeit. Ergänzt wird die formale Analyse durch die Darstellung der mittelalterlichen und modernen Rezeption der Ah al'schen Dichtung im Allgemeinen und der Qäide haffa l-qäin* im Besonderen. Ausführliche Darstellungen zu Biographie und Forschungsstand stellen diesen als besonders traditionell geltenden Dichter vor.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Biographie al-Ahals Zum Ahal-Dwn Forschungsstand und Rezeption Die umaiyadische Qade Kommentierte Übersetzung von haffa l-qan **Analyse des Baus affa l-qan im Spiegel der Literaturkritik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631533154
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 438
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 565g
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631533154
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53315-4
    • Veröffentlichung 11.05.2005
    • Titel Al-Ahal Dichter der Umaiyaden
    • Autor Stefanie Brinkmann
    • Untertitel Untersuchungen zu Bau, Funktion und Rezeption von al-Ahals "haffa l-qan"

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.