Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Al andar se hace camino
Details
Der Weg: Argentinien, Ecuador, Indonesien, Chile, Indien, Mexico, El Salvador, VR-China
Nach dem Abitur Auswanderung nach Argentinien. Dort landwirtschaftliche praktische Ausbildung. Ruekkehr nach Deutschland und Studium an der Agrarfakultaet der Justus-Liebig- Universitaet Giessen. Eintritt in die Landwirtschaftabteilung eines deutschen Chemiekonzerns. Fuer diesen als Abteilungsleiter Agrochemie und Geschaeftsfuehrer der Gesamtaktivitaeten in zehn Laendern, in Asien, Lateinamerika und Benelux. Nach der Pensionierung in Den Haag Studium an der Universitaet von Amsterdam. Missionen fuer den deutschen Entwicklungsdienst GTZ, fuer den niederlaendischen PUM und den deutschen SES (Senior Experten-Service) in Asien und Lateinamerika. Bis heute Berater einer Kooperative von Bananen-Kleinproduzenten in Ecuador. Dort Mitgruender und Berater von Kleinkreditkassen fuer Landfrauen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844201048
- Größe H240mm x B15mm x T170mm
- Jahr 2011
- EAN 9783844201048
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-8442-0104-8
- Titel Al andar se hace camino
- Autor Dierk von Drigalski
- Untertitel Stationen eines langen Weges
- Gewicht 468g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien
- Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre