Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
al- Manfaloûti Adapter von Paul und Virginia
Details
Die literarische Übersetzung ins Arabische ist unendlich lange eine "ethnozentrische" Übersetzung geblieben, sowohl in ihrer Ökonomie als auch in ihrer Begeisterung. In al-Manfalutis al Fadîla handelt es sich um eine "arabisierte" Version von Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie. Wir können feststellen, dass schon beim ersten Lesen dieser Übersetzung etwas fehlt; eine ausreichend gespannte Form, die auf einen Unterschied im System und in der Sprache zurückzuführen ist.
Autorentext
Dottore in lingua e letteratura francese presso l'Università di Tlemcen. Ricercatore in diversi laboratori di ricerca, in particolare il Centre de Recherche en Anthropologie Sociale et Culturelle (CRASC) e il Laboratoire de Recherche en Applications Méthodologiques Analytiques et Opérations presso l'ESE di Orano, Algeria.
Klappentext
Die literarische Übersetzung ins Arabische ist unendlich lange eine "ethnozentrische" Übersetzung geblieben, sowohl in ihrer Ökonomie als auch in ihrer Begeisterung. In al-Manfalutis al Fadîla handelt es sich um eine "arabisierte" Version von Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie. Wir können feststellen, dass schon beim ersten Lesen dieser Übersetzung etwas fehlt; eine ausreichend gespannte Form, die auf einen Unterschied im System und in der Sprache zurückzuführen ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205766699
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205766699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-76669-9
- Veröffentlichung 06.03.2023
- Titel al- Manfaloûti Adapter von Paul und Virginia
- Autor Fatima Zohra BELKACEM ép. ZERHOUNI
- Untertitel Die Modalitten eines Einflusses bei al- Manfaloti
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft